echter mehltau auf johanniskraut+thymian

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

ihr seit echt schnell - danke! wieder was gelernt
Avatar
Herkunft: Upland / Sauerland
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2007

borsik

Hallo zusammen!

Grad eben habe ich das hier auf meinem Zitronenthymian entdeckt, sieht wie weißer Schimmel aus, riecht aber nicht. Oder ist es Mehltau? Kenn mich da nicht aus. Direkt daneben steht ein normaler Thymian, er hat - bis jetzt - nichts. Bin etwas in Sorge, da direkt daneben meine Paprikapflänzchen stehen.

Was kann ich machen?

b0rsik
P3210091.JPG
P3210091.JPG (108.07 KB)
P3210091.JPG
P3210089.JPG
P3210089.JPG (112.6 KB)
P3210089.JPG
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

für mich sieht das ganz stark nach echtem mehltau aus. also schnell von den anderen pflanzen trennen - sonst haben die das auch bald.

bei mir hat nichts wirklich geholfen. ich hab ihn radikal zurückgeschnitten. aber es waren noch nichtmal wieder viele neue blätter dran, da war der mehltau auch wieder da
meine pflanzen waren wohl irgendwie zu schwach. ich versuche es dieses jahr zur stärkung mit schachtelhalm..

schau mal unter der suche, da gibt es noch einige tipps.. vielleicht helfen sie dir ja weiter..
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.