Echinopsies Kindl wie aufziehen??

 
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Hallo habe eine Frage:
Ich habe einen Echinopsies- Hybriden und der hat eine Menge an Kindl.

Ich habe sie einfach abgeschnitten (so dass die Wurzeln natürlich dran bleiben) und habe sie dann in Kakteenerde eingepflanzt.
Jetzt so nach ein paar Wochen, habe ich das Gefühl sie schrumpfen und werden immer kleiner!!
Die Kindl die ich an der Mutterpflanze gelassen habe, die wachsen und wachsen ganz normal weiter.

Was soll ich tun?? Oder an was liegt das??
Wie zieht man den so ein Kindl richtig gross??

Liebe Grüsse
DunkelBraunerDaumen
Echinopsies 009 (k).JPG
Echinopsies 009 (k).JPG (98.67 KB)
Echinopsies 009 (k).JPG
Echinopsies 005(k).JPG
Echinopsies 005(k).JPG (74.78 KB)
Echinopsies 005(k).JPG
Echinopsies 003 (k).JPG
Echinopsies 003 (k).JPG (98.31 KB)
Echinopsies 003 (k).JPG
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Die Kindel hast Du etwas früh von der Mutterpflanze getrennt. Die kannst Du gerne etwas größer werden lassen .
Diese abgetrennten Kindel werden dann am besten in Vogelsand gesetzt. Immer wieder etwas besprüht. In Kürze bilden die Wurzeln.

Das Substrat das Du da verwendet hast sieht etwas torfig aus?

liebe Grüße
Uli
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Hallo Uli

Danke für deine Antwort!
Ja ev ist das wirklich das Problem, dass ich sie zu früh getrennt habe. Konnte es halt einfach nicht erwarten, die aufzuziehen
Torfig? Hmm... Ich weiss nicht, es ist einfach normale Kakteenerde aus dem Obi... Aber Vogelsand habe ich sogar zu Hause... Danke für diesemn Tip! Werden die Kindl denn jetzt wohl eingehen?? Oder soll ich sie einfach in den Vogelsand stecken und es nochmals versuchen?

Liebe Grüsse
Adri
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Handelsüblich Kakteenerde ist oft nicht wirklich gut. Meistens ist Torf mitdrinn. Schau mal in der Zusammensetzung nach!
Torf bleibt zulange nass. Ist ungünstg für die Wurzeln. Wurzelfäule! Deshalb wird ein neugekaufter Kaktus erstmal enttorft. Ist erschreckend in welchem Zeug die meistens stehen
forum/ftopic36645.html

Ich mische mein Substrat immer selbst. Drei Teile mineralisch(Lavakies, grober Sand, Bims, Vogelsand kein Spielsand!) ein Teil gute Torffreie Blumenerde.

Nimm die kleinen Echis raus setz die in Vogelsand und besprühe sie immer wieder mal. Vielleicht schaffen sie es. Wenn nicht wirst du es verschmerzen. Der Echi neigt zu ständigem Kindelmachen Ich weiß schon nicht mehr wo hin damit
Lass die einfach dran bis sie die größe einer kleinen Aprikose haben. Durchm ca 4/5 cm. An der Mutterpflanze wachsen sie auch besser.

Zuviele Kindel schwächen allerdings die Mutterpflanze, dann kann sein dass die Blüte nicht so üppig ausfällt.

liebe Grüße
Uli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.