Duftpelargonie - Welche duften am stärksten?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2009

Naglfar

Hallo,

ich habe vor 2 Jahren von meiner Mutter eine Duftpelargonie bekommen. Diese Pflanze duftet wirklich sehr intensiv nach Zitrone. Da reicht nur eine kleine Berührung und schon verströmt sie ihren Duft. Da ich schon seit meiner Kindheit begeistert bin von dieser Pflanze, habe ich mir vor paar Wochen andere Duftgeranien bestellt. Ingwerduft, Schoko-Minze, etc. und bin total enttäuscht. Die neuen Pflanzen riechen nicht annähernd so stark wie die Pflanze von meiner Mutter. Da muss man an den Blättern reiben und an den Fingern riechen, damit man was wahrnimmt. Also nicht viel intensiver als normale Geranien. Da riechen Tomatenpflanzen stärker.

Da hier aber viele Liebhaber von Duftpelargonien sind, könnt Ihr mir bestimmt verraten, welche Sorten am intensivsten duften. Zitrone habe ich ja bereits. Um welche Sorte es genau handelt, kann ich leider nicht sagen.

Schöne Grüße,
Fehmi
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Die Duftempfindung ist individuell unterschiedlich:
Das hängt von der eigenen Nase ab - und vom Wetter:
Manche Pflanzen duften mehr bei hoher Luftfeuchte, manche mehr bei direktem Sonnenschein usw.
Mein Favorit ist die "Mabel Grey", die duftet zitronig.
Viele Pelargoniendüfte gefallen MIR gar nicht.
Wenn du lecker Schokoduft haben willst, nimm Mentha spec.: Schokominze!
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2009

Naglfar

Es geht eigentlich nicht um die Düfte bzw. Duftnote sondern um die Intensität. Meine alte Pflanze duftet um einiges stärker als die neuen Sorten. Da braucht man eigentlich nur einmal ordentlich durch die Blätter fahren und schon riecht das ganze Zimmer nach Zitrone.
Bei den neuen Pflanzen muss man richtig an den Blättern rubbeln, dass die Hand etwas von den Düften abbekommt. Also eher ernüchternd.
Ich gehe auch stark davon aus, dass es je nach Sorte stärkere und schwächere "Dufter" gibt. Nur welche....

Die neuen Sorten sind:

-Pelargonium graveolens 'Queen of Roses' (Rose? Eher Zitrone)
-Pelargonium tomentosum 'Chocolat mint'
-Pelargonium 'Pink Pet'
-Pelargonium 'Torento' Ingwer (riecht aber eher nach Cola)
-Pelargonium 'Sweet Miriam'

Zitat geschrieben von Die Moderation
Anmerkung der Moderation

Für Stecklingsgesuche bitte die Kleinanzeigen nutzen!


Schöne Grüße,
Fehmi
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo Naglfar,

ich würde eine Pel. fragrans empfehlen.
Eine meiner absoluten Lieblinge.
Ausserdem stimme ich Lila (gerne !) zu.
Die "Mabel Grey" ist wunderbar.
Sehr leckerer Zitronenduft und sehr hübsche Blattform.
Ich glaube auch, dass bei der "Torento" (Ingwer-Cola) der Duft je nach Pflanze
sehr unterschiedlich ausgeprägt ist.
Bei manchen merkt man kaum was, andere duften intensiver.
Wenn Deine riecht hast Du Glück gehabt.

LG Marion
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2009

Peristerum

Hallo,

Marbel Grey ist der Dufthammer vom feinsten !!

Aber es gibt noch eine ganze Menge anderer, die auch nicht schlecht sind wie z.B. die botanischen Arten Pel. crispum, tomentosum, glutinosum, viscossimum, denticulatum, fillicifolium, fragans, odoratissimum, usw.
Interessante Sorten sind z.B. Strawberry, Orange Fizz, Torento, Appel Mint, Mary Lady, Sue Ellen, Lady Scarborough, Pepper und noch viel mehr

Grüße,
Pel. fragans Lillian Poettinger.JPG
Pel. fragans Lillian … nger.JPG (686.12 KB)
Pel. fragans Lillian Poettinger.JPG
Pel. filicifolium2.JPG
Pel. filicifolium2.JPG (715.22 KB)
Pel. filicifolium2.JPG
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2009

Naglfar

Danke für die ganzen Anregungen. Jetzt muss ich mir wohl oder übel eine kleine Sammlung mit den verschiedensten Sorten zulegen.
Könnt Ihr vielleicht anhand eines Fotos evtl. bestimmen, welche Sorte die Pflanze von meiner Mutter ist?

Was mich jetzt wirklich sehr interessiert ist die "Mabel Grey". Mal schauen, ob ich die irgendwo her bekomme. Habt Ihr eine gute Anlaufstelle bzw Online-Shop-Tipp? Bin gespannt ob diese Pflanze mit Muttis Pelargonium mithalten kann. Interessant soll ja auch "Lemon Fancy" sein. Angeblich duftet diese Sorte sogar ohne Berührung. Kennt Ihr diese Sorte?

Schöne Grüße,
Fehmi
Blatt.jpg
Blatt.jpg (186.13 KB)
Blatt.jpg
Duftpelargonium.jpg
Duftpelargonium.jpg (158.9 KB)
Duftpelargonium.jpg
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Die Mabel-Grey gibt es sehr selten, weil die schwer zu vermehren ist.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2009

Naglfar

Danke für den Link!

Warum ist die Mabel Grey eigentlich schwer zu vermehren? Unterscheidet sie sich denn stark von den anderen Sorten?
Ich habe auch schon festgestellt, dass Mabel Grey auch nicht unbedingt oft angeboten wird.

Habt ihr eigentlich keinen Tipp, um welche Sorte es sich bei meiner Pflanze handeln könnte?

Grüße,
Fehmi
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wenn du bei G00gle Bildersuche nach Duftpelargonie Mabel Grey suchst, ähneln die Ergebnisse stark deinen Bildern. So wie du den Duft beschreibst sowie die Intensität, könnte es hinkommen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Mir persönlich gefällt der Zitronenduft der Lemon Fancy am bestens und er ist auch sehr intensiv. Aber das ist nicht die von dir gesuchte Pelargonie.
forum/weblog_entry.php?e=9236

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.