Drosera Capensis (Sonnentau) und Schlauchpflanze

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2011

lisagruber13

Hallo ihr lieben,

habe mir heute meine 3. und 4. fleischfressende Pflanze gekauft. Eine Drosera Capensis und eine Schlauchpflanze. Das Internet und das Forum habe ich nach meiner Frage leider ohne Erfolg durchstöbert.

Meine Vernusfliegenfalle und meine Kannenpflanze besprühe ich täglich mit destilliertem Wasser. Geht das auch mit dem Sonnentau und der Schlauchpflanze oder darf ich die nur gießen?

Danke schoneinmal für die Antworten.

Lisa
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sowohl Venusfliegenfalle als auch Sonnentau mögen es überhaupt nicht besprüht zu werden. Im schlimmsten Fall gehen Dir die Pflanzen ein davon.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2011

lisagruber13

Und wie sieht es bei der Schlauchpflanze aus? Sie ist in einem Glas. Aber Kannenpflanze darf ich besprühen oder?
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2010

nubbi

Die Kannenpflanze kannst du besprühen, wenn du Kannen haben willst

Ich sag mal so, ich hab meine nie besprüht und sie hat auch 1 1/2 Jahre keine Kannen gebildet, aber nun bildet sie auch ohne großen Untersetzer, ohne Sprühen Kannen.


Wenn du möglichst sofort Kannen haben möchtest, empfiehlt es sich, die Pflanze warm und feucht zu halten, und viiiiiiiiel Licht.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die Kannenpflanze kannst Du besprühen wie Du magst. Brauchen tut sie es nicht. Die Bau- und Gartenmarkthybriden sind da recht robust und kommen mit normaler Zimmerluftfeuchtigkeit gut zurecht. Viel wichtiger ist Licht. Also direkt Ost-, West- oder Südfenster ohne Gardinen oder Jalousien.

Bei Schlauchpflanzen seh ich den Sinn nicht, wozu Besprühen gut sein soll. Diese Pflanzen benötigen keine erhöhte Luftfeuchtigkeit und sind draußen in voller Sonne (erst eingewöhnen!) am besten aufgehoben. Im Winter kühl und so sonnig wie möglich stellen.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wenn du gießt, dann aber mit Regenwasser oder mit einer Mischung aus destilliertem und Leitungswasser 9:1 oder etwas in die Richtung. Reines destilliertes Wasser enthält gar keine Nährstoffe, im Gegenteil, es entzieht dem Boden sogar noch Nährstoffsalze! Deshalb sollte man immer etwas Leitungswasser dazumischen, um einige Nährstoffe drinnen zu haben. Regenwasser wäre natürlich ideal

LG, Daniel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.