Drillinge ausmisten

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2014

Seddy

Hallo Zusammen,

um mal zu schauen ob ich es hinbekomme habe ich frische Tomatensamen gepflanzt. Dazu habe ich sie in 1l Standard-Blumenerde gesetzt und feucht gehalten. Weil ich sicher gehen wollte, dass auch in jedem Töpfchen etwas keimt habe ich jeweils 3 Samen gleichzeitig in die Erde gesteckt. Jetzt sind zu meiner Überraschung alle Samen gekeimt und ich habe jeweils 3 Keimlinge pro Töpfchen die sich vermutlich gegenseitig im Weg sind.
Daher möchte ich gerne jeweils 2 der 3 Pflänzchen entfernen. Die Frage ist nur wann und wie. Ich würde sie gerne noch etwas wachsen lassen (sie sind jetzt eine halbe Woche alt) um zu sehen welche Pflanze stark ist. Ich möchte mit dem Entfernen aber auch nicht zu lange warten, damit die Gewinnerpflanzen sich möglichst schnell frei ausbreiten können. Was haltet ihr für eine gute Zeitspanne wie lange ich die Pflanzen noch zu dritt lassen sollte?
Und wie entferne ich dann die anderen Pflanzen? Vorsichtig mit sammt der Wurzel herausziehen, oder abschneiden? Herausziehen könnte die Wurzeln der Gewinnerpflanze gefährden, aber wenn ich die anderen Abschneide, können deren Wurzeln dann in der Erde schimmeln?
Was sind eure Gedanken und Erfahrungen dazu?
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Willkommen im Forum.

Hast Du ein Treibhaus mit Tageslichtlampen?
Irgendwie fehlt mir da das Verständnis für eine Tomatenaussaat im September.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2014

Seddy

Nein, kein Treibhaus. Es ist eher ein Experiment als eine ernsthafte Aufzucht.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

FALSCHE jAHRESZEIT

Das fehlende Licht/keine Sonne wird sich bald negativ bemerkbar machen. Tomaten sind Outdoor Pflanzen. Drinnen bekommen sie gerne Spinnmilben. Ansprühen mögen sie auch nicht, was eine Vorbeugemaßnahme wäre....
Gut, mach dein Experiment!
Pikiert wird wenn nach den Keimblättern die ersten richtigen Blätter ausgebildet sind.
die Pflänzchen rausnehmen, in dem Zustand sollten sie noch ganz gut von einander zu lösen sein. Möglichst wenig Wurzeln verletzen!
Kannst ja in einigen Wochen berichten wies läuft! Vielleicht auch mit Fotos

viele Grüße
Uli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.