Dreieckpalme - Neodypsis decaryi

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mir sind einige Exemplare in den Wagen gehüpft. Eine kann ich warm stellen, hat jemand Erfahrungen, ob die es kühl (6-8 Grad) und hell auch vertragen. Ich muss die noch etwas "zwischenlagern"

[albumimg]8474[/albumimg]

[albumimg]8475[/albumimg]
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

hell werden sie es auf alle Fälle vertragen.
Ob kühl weiß ich nicht genau, aber ich denke schon.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh Hilfe! Ich habe rausgefunden, dass die es warm mögen, aber die wachsen ......sichtbar!

Ich hoffe die werden nicht zu schnell groß Fotos folgen

Der Wedel ist unten orange/rötlich, das ist ein echter Blickfang
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hier ist meine .... danke Mel



Der Postweg war nur 1 Tag ... ich hoffe, sie wächst gut wieder an und weiter

Mel, auf die orange Wedelunterseite bin ich gespannt!!!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Viel Spaß damit
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke, hab ich ... wie Du Dir ja vorstellen kannst
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ach, Du meinst, dass die Stiele der neuen Weden rötlich sind .... aha, ich dachte, Du meinst die Blattunterseiten der Wedel

Danke fürs Zeigen!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe die mal umgetopft, aber so umwerfende Wurzeln hatten alle 3 nicht

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Eine ist abgebrochen

Aber sie lebt noch, habe den Stumpf "angedopt" und in TKs gesteckt. Ob das was wird..ich weiß nicht
abgebrochen Stiel.jpg
abgebrochen Stiel.jpg (70.45 KB)
abgebrochen Stiel.jpg
abgebrochen Erde.jpg
abgebrochen Erde.jpg (190.59 KB)
abgebrochen Erde.jpg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Da Palmen ja alle Blätter vom Herz ganz unten schieben, sehe ich da für Steckies keine Chance. Ist, als würdest du Stecklinge von Gras machen....
Ist jetzt aber nur eine Vermutung!

Freunde von uns haben auch eine Dreieckspalme, die ist schon locker 1 1/2 oder 2m breit und wächst munter weiter. Aber ihr Topf ist ziemlich klein.....

DAGR
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mal aktueller Bericht.

Der abgebrochene Stumpf ist immer noch grün...warum auch immer (langsames Sterben wahrscheinlich)

1 Palme steht ganz ordentlich da, die "wedelt" auch etwas hat aber Sonnenbrand. Selber Schuld.

Und die hier nervt mich einfach nur!

Die machte einfach nichts außer diesen komischen Krüppelwedel, den sie aber auch nicht weiter herausgeschoben hat



Bis ich letzte Woche mal etwas nachgeholfen habe (Fs von oben )



Mir graut echt vor dem Winter
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So richtig Spaß machen die nicht!

Das ist die einzige, die momentan noch richtig wedelt, obwohl die akuten Wollausbefall hat.



Nr. 2 macht gar nichts lebt aber noch und der grüne abgebrochene Stumpf hat sich überlegt langsam zu sterben! Ist immer noch grün!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.