Drainagematerial für Gefässe

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Da eignet sich ausser Tonscherben und Ziegelstücke auch Styroporstücke.
Kleine Styroporstücke aus Verpackungen ist ein ideales und leichtes Drainagematerial.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

das nehme ich schon jahrelang, weil mir Steine o.ä.
in den Blumenkästen einfach zu schwer war.
Inzwischen kommt das in alle Töpfe, egal ob groß oder klein.
Drainage.jpg
Drainage.jpg (81.63 KB)
Drainage.jpg
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ich lege einen größeren Stein rein - gerade wegen der Standfestigkeit ( bei uns ist es immer recht windig) und die Zwischenräume fülle ich dann auch entweder mit diesen Chips oder Styropor aus.
Gerade bei Flachwurzeln lässt sich dadurch auch ne Menge an Erde sparen.
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo,

ich bin auch grade am überlegen, was ich bei meinen Clematis als Drainage verwenden kann.

Ich habe eine 1,4 x 0,6,x0,6 m lange Holzkiste (ca. 100 Jahre alt), in die will ich die Clematis zur Terrassenwandbegrünung einsetzen, natürlich unten mit Abzugslöchern.

Geht das auch mit Styropor ? Verrottet das dann nicht bzw. ist das nicht schädlich ?!

lg Petra
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich nehm auch ganz oft Blähton oder eben von alten kaputten Töpfen die Scherben, die kann ich mir dann noch mal so zurecht zerkleinern, wie ich sie brauche....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hab auch einige holzkisten bepflanzt ich rate dir sie auch mit folie auszulegen, in die folie löcher rein, das, das wasser abfliessen kann,dann verrottet die kiste nicht so schnell,ich nehm da immer die alten säcke von der blumenerde, die dunkle seite nach aussen so kleide ich auch gitterkörbe(gefriertruhe) aus, dann eine lage blähtonkugeln drauf und bepflanzen
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

ich nehme auch meistens Blähton ... das mit den kaputten Blumentöpfen mache ich auch oft ... oder ich nehme Kieselsteine ... je nachdem wie schwer das Ganze werden darf
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo

das mit dem Blähton und den kaputten Tontöpfen ist auch ne tolle Idee. Man sollte aber ein Vlies oder ein dünnmaschiges Netz
auf die Drainageschicht legen - dadurch kann man vermeiden, dass die Wurzeln dort hineinwachsen. Im Herbst lässt sich der Ballen dann leichter entnehmen - und die Schicht kann nächstes Jahr wiederverwendet werden.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2006

stilles wasser

Hallo liebe Leute,

ich habe bisher mit Styropor als Drainageschicht gute Erfahrung gemacht. Nun möchte ich aber eine Beerenpflanze (vom Händler) in Ihren neuen Kübel setzen und frage mich, ob bei zum Verzehr gedachten Planzen(teilen) Styropor als Drainageschicht evtl. schädlich sein könnte (für den, der die Beeren futtert).

Was denkt Ihr?

liebe Grüße,
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

Stypropor habe ich keines, bin aber immer am geiern ob da mal was in ner kiste ist
z.zt. gebe ich unten größere Steine 5-6 cm Länge in den Topfboden, dann kommt eine schicht erde gemischt mit Granualt - Kiesel oder alternativ Blähton - darauf dann die Pflanze mit Erde.

ob der Styropor schadstoffe abgibt, oder nicht weiß ich nicht. würde es aber bei Pflanzen die dem Verzehr dienen vermeiden. sicher ist sicher!
reicht doch das man bei Obst und Gemüse im Handel nicht weiß WAS man da zu sich nimmt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Schutzengel
Hallo

Man sollte aber ein Vlies oder ein dünnmaschiges Netz
auf die Drainageschicht legen -


Kann man dafür ein Tomatenvlies (Wetterschutz für Tomaten) nehmen oder fließt durch das Gewebe das Wasser nicht so gut in die Drainage-Schicht ab?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.