Drachenbaum rollt Blätter ein ... was nun...

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013

gruener_junki

    Hallo,

    brauche mal Eure Hilfe, mein Drachenbaum rollt die Blätter ein,
    was kann ich tun??

    Hab gleich mal ein Foto geschossen und angehängt.
    Zuviel gegossen haben ich auf jeden Fall nicht. Evtl düngen?

    Dank Euch, Tobi
    blume.jpg
    blume.jpg (44.27 KB)
    blume.jpg
    Avatar
    Herkunft: REcklinghausen
    Beiträge: 740
    Dabei seit: 09 / 2012

    Laresie

    Hallo Tobi,
    wo steht die Dracaena denn gewöhnlich (wie weit vom Fenster)?
    Wie lange ist sie in diesem Topf? Wie oft gießt Du sie denn?
    Schädlinge kannst Du ausschließen?
    Dünger ist jedenfalls kein Heilmittel und kann geschwächten Pflanzen sogar schaden.
    Wir versuchen erstmal, die Ursache des Schwächelns herauszufinden.
    Avatar
    Beiträge: 3
    Dabei seit: 04 / 2013

    gruener_junki

    Hi Laresie,

    danke für die schnelle Antwort.

    Also das Bäumchen steht ca. 1 1/2 Meter vom Fenster weg.
    Ich giesse sie alle 2-3 Tage moderat.

    Dazu müsste ich noch sagen das ich sie vor kurzem aus einem anderen Topf umgetopft habe.
    Dabei habe ich sie "geteilt" - also einen zweiten kleineren Stamm der danebe aus der Erde kam in einen anderen Topf gesetzt. Sorry hätte ich wohl vorher schon dazu sagen sollen

    Aber ich musste den Fall auch erstmal rekonstruieren
    Avatar
    Herkunft: Wien
    Beiträge: 3732
    Dabei seit: 10 / 2010
    Blüten: 8251

    only_eh

    Alle 2 bis 3 Tage gegossen zu werden, ist für eine Dracaena zu häufig. Je nach Topfgröße und Substrat reicht etwa 1mal wöchentlich. Im Winter benötigt sie noch weniger Wasser.
    Avatar
    Beiträge: 3
    Dabei seit: 04 / 2013

    gruener_junki

    Ja, meine Freundin hat sie vorher einmal im Monat gegossen
    Jetzt will ich mal versuche sie auszupeppelm
    Avatar
    Herkunft: Ruhrpott
    Beiträge: 10250
    Dabei seit: 07 / 2010
    Blüten: 20973

    MarsuPilami

    kann auch sein, dass beim Umtopfen ein paar Wurzeln verletzt wurden? Insbesondere wenn du noch ein Stämmchen entfernt hast? Wie sahen denn die Wurzlen beim umtopfen aus? (weiß und fest = gesund; braun und matschig = krank)

    Hat der Topf Wasserabzugslöcher? Mir erscheint 2-3 auch recht häufig, auch wenn du nicht viel giesst. Dann kann ich nur hoffe, dass du auch jedes Mal testest, ob die Erde auch schon gut angetrocknet ist.

    Auch 1,5 m vom Fenster ist schon ne ganz schöne Entfernung. Welche Ausrichtung hat denn das Fenster? Kennst du den Licht-Thread schon, dann liest du wie dunkel 1,5 m für eine Pflanze sind, auch wenn es fürs menschliche Auge recht hell erscheint. Auch wenn es die Dracaena auch halbschattig verträgt, heisst das nicht, dass sie im dunkeln leben möchte
    Avatar
    Herkunft: REcklinghausen
    Beiträge: 740
    Dabei seit: 09 / 2012

    Laresie

    Aufpäppeln heißt in dem Fall, erstmal den Ballen antrocknen lassen.
    Und was am wichtigsten ist: näher ans Fenster ran!
    Nicht düngen, da sie ja grad neue Erde bekommen hat.
    Im Moment, hat sie wohl einen "Umpflanzschock". Weil Du ja einen Stamm abgetrennt hast, wurde ja auch an den Wurzeln rumgeruppt. Das muss die Pflanze jetzt erst mal wegstecken.
    Aber die erholt sich wieder, Dracaenas geben nicht so leicht auf.
    Alles Gute!

    Ähnliche Themen

    Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

    Registrierte in diesem Topic

    Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

    Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.