Drachenbaum ringelt Blätter

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2018

holdermus

Hallo Zusammen,
mein ca. 1,5 Jahre alter Drachenbaum ringelt seit längerer Zeit leider sehr stark die Blätter, siehe Bilder. An was könnte das liegen? Leider wurde die Pflanze diesen Sommer von Trauermücken befallen, was ich aber ganz gut in den Griff bekommen habe mit Vogelsand als oberste Erdschicht. Diese verhindert, dass die Trauermücken nach oben kommen und so hoffentlich abgestorben sind. Die Entfernung zum Fenster mit sehr viel Lichteinfall beträgt ca. 3,50 m.
Habt ihr denn für mich auch generelle Tipps für das richtige Gießen? Man hört ja immer, man sollte nur sparsam gießen, was natürlich recht subjektiv ist. Habe hier leider gar keinen Anhaltspunkt. Gibt es da grobe Richtwerte, wie z.B. 1x pro Woche 100 ml?

Vielen Dank für eure Antworten, ich hoffe ich kann den Baum noch retten.
20181027_110415.jpg
20181027_110415.jpg (2.68 MB)
20181027_110415.jpg
20181027_110501.jpg
20181027_110501.jpg (3.19 MB)
20181027_110501.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Wie oft und wieviel gießt du denn jetzt?
Trauermücken sind oft ein Hinweis auf zu feuchtes Substat

Tipps für einen pauschalen Gießrythmus kann man nicht geben, das kommt auf den Standort, die Pflanze, die Umgebungstemperatur usw. an. Lieber die Pflanzen trockener halten, als zu naß.

Und ich meine, die Pflanze steht einfach zu dunkel, 3,50m Entfernung vom Fenster ist zu viel.
Schau mal hier:
faq-licht-und-kuenstliche-beleuchtung-fuer-zimmerpflanzen-t70630.html#p848636
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2018

holdermus

Danke für die schnelle Antwort.
Aktuell gieße ich 1x pro Woche ca. 150 ml. Ist das schon zu viel?
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Steck einfach den Finger 5cm tief in das Substrat und entferne vorher einen Teil der Sandschicht, falls diese stört. Es muss dort vor dem nächsten gießen nur leicht feucht sein, aber auf keinen Fall noch nass. Bei einem Topf, wo kein Wasser abfließen kann ist zuviel gießen sehr gefährlich, da die meisten Pflanzen keine Staunässe vertragen. Der Wurzelballen vom Drachenbaum darf nicht komplett austrocknen. Durch die Sandschicht oben verdunstet das Wasser vermutlich anders als früher. Ob der Baum jetzt zuviel oder zu wenig Wasser bekommen hat wird dir wohl aus der Ferne keiner sagen können. Zusätzlich könntest du die Blätter alle paar Tage mit einer Sprühflasche besprühen.

Natürlich musst du die Stelle danach wieder mit Sand bedecken, sonst kommen die Trauermücken raus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.