Drachenbaum noch zu retten?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe diesen Drachenbaum vor mehreren Jahren aus Samen gezogen. Er wuchs zunächst prächtig, so dass er seinen Topf fast schon sprengte. Deshalb wollte ich ihm was Gutes tun und habe ihn umgetopft. Doch das ist ihm gar nicht bekommen. Mittlerweile sind etwa zwei Jahre vergangen und seitdem ist der Drachenbaum keinen Millimeter mehr gewachsen. Innen sieht es irgendwie verfault aus und nicht so, als könnten noch neue Blätter nachwachsen, oder? Zumal das nun schon zwei Jahre lang so ist. Andererseits, wenn der Baum tot wäre, müssten die Blätter doch ganz braun sein und herunterhängen. Tun sie aber nicht. Sie sind nur vereinzelt etwas braun am Rand geworden. An den Stellen habe ich sie abgeschnitten. Aber sie stehen noch nach oben ab, wie man auf dem Foto sehen kann. Ist da noch was zu retten?
CIMG1458b.jpg
CIMG1458b.jpg (45.82 KB)
CIMG1458b.jpg
CIMG1458b.jpg
CIMG1458b.jpg (45.82 KB)
CIMG1458b.jpg
Avatar
Herkunft: Altenfeld am wunders…
Beiträge: 147
Dabei seit: 06 / 2008

baumfreund

hallo!- was ist denn das für erde?- die sieht nicht gerade besonders aus. wie oft gießt und düngst(und womit) du?- lg der baumfreund
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Die Erde sieht echt seltsam aus, entweder furztrocken oder nass und schimmlig. Erkennt man nicht so genau. Drück doch mal an den Stamm, ist der noch hart?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Auf den Bildern kann man wirklich gar nichts erkennen.
Es wäre auch gut den mal von der Seite zu sehen, den Stamm und dessen Beschaffenheit.
Dann solltest du prüfen wie es den Wurzeln geht .
Wie groß ist die Draceana , und wie wird sie gepflegt , wo steht sie normalerweise , Im Licht oder eher schattig .
Dann eventuell ein genaueres Bild von der Pflanzenmitte von oben, dem Trichter wo die Blätter neu rauswachsen sollten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So, neuer Versuch. Die komisch aussehende Erde ist reiner Sand. Mag die völlig falsche Wahl sein, aber ich hatte damals was von sandigem Boden gelesen und es einfach mal ausprobiert und die Samen sind gewachsen. Der andere Drachenbaum, der gleichzeitig gekeimt ist und nicht umgetopft wurde steht auch immer noch in reinem Sand und wächst ganz toll. Die standen immer am Fenster mit viel Licht, aber kaum direkter Sonne. Seit ein paar Wochen steht diese hier auf dem Balkon mit ähnlichen Lichtverhältnissen. Der Stamm fühlt sich noch fest an. Soll ich in Erde umtopfen oder ist es möglich, etwas abzuschneiden, so dass die Pflanze wieder neu austreibt? Oder ist da nix mehr zu machen?
CIMG1463b.jpg
CIMG1463b.jpg (61.48 KB)
CIMG1463b.jpg
CIMG1461b.jpg
CIMG1461b.jpg (53.83 KB)
CIMG1461b.jpg
CIMG1461b.jpg
CIMG1461b.jpg (53.83 KB)
CIMG1461b.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Dem Samen an sich ist es egal worin er keimt, aber du solltest deinen Drachenbaum dringenst in ein gutes mit Perlite aufgelockertes und torffreies Substrat setzen. Abschneiden solltest du nichts, der muss sich erstmal berappeln.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Kann das sein, dass es auf dem Balkon oben in die Pflanze geregnet hat???
Das sieht mir in der Mitte so aus, als wäre es gammelig... Wenn da Wasser drin steht, kann das schon mal passieren.

Reiner Sand... Düngst Du den?
Wenn nicht, ist es kein Wunder, dass die Pflanze schwächelt... so jahrelang ohne Nährstoffe...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Als ich das Foto gemacht habe, hatte es tatsächlich vorher geregnet. Passiert allerdings sehr selten, dass an die Stelle Regen kommt, weil der Balkon überdacht ist und das nur bei starkem Regen & Wind der Fall ist. Und die Pflanze sieht schon seit 2 Jahren unverändert aus und bis vor kurzem stand sie nur im Haus. Ich finde auch, es sieht drinnen faul aus, deshalb war meine Frage, ob an der Stelle überhaupt wieder was wachsen kann. Fällt mir schwer vorzustellen. Nein, ich habe bisher nie gedüngt. *shameonme* Habe ihn jetzt aber gleich mal in Erde umgetopft. Trotzdem denke ich nicht, dass es am fehlenden Düngen lag, da das Problem direkt nach dem Umtopfen auftrat und wie schon erwähnt der andere Drachenbaum immer noch im Sand steht und gut wächst. Ich dachte schon, ich hätte vielleicht die Wurzel beschädigt, aber mir ist beim erneuten Umtopfen gestern nichts aufgefallen. Na ja, ich werde mal weiter beobachten und berichten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.