Drachenbaum mit braunen Sprenkeln

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Dann hoffe ich, dass du eine der wenigen Dracaenen hast, die sommerliche Mittagssonne vertragen.

Noch war ja kein Sommer.....
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Die Dracaena reflexa meiner Kollegin im Büro zeigt jetzt auch vermehrt braune Punkte. Ein paar hatte sie schon letztes Jahr, aber jetzt häufen die sich doch. Ich hab das bisher immer auf die recht niedrige Luftfeuchte im Büro geschoben, aber die Hoya Carnosa, die ja eigentlich auch eine hohe Luftfeuchte mag, verträgt die trockene Luft prima. Auch die Ficusse klagen nicht.

Ich hab die Dracaena mal näher untersucht, aber nichts auffälliges feststellen können - und geblüht hat sie auch wieder fleissig. Sie könnte mal umgetopft werden, aber das ist auch alles, was mir negativ auffiel.

Ich werd das mal weiter beobachten, ob sich das jetzt noch weiter ausbreitet.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.