Drachenbaum? hat graue Blätter und braune Flecken

 
Avatar
Herkunft: Altach
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2007

Sukerl

Hallo Leute,

ich bin relativ neu in der Pflanzenwelt, da sich bisher immer meine Mutter um meine Pflanzen gekümmert hat, aber jetzt da ich alleine wohne muss ich mich selber darum kümmern und bin schon kurz vor dem Verzweifeln.

Ich besitze einen ca.1,2 Meter grossen Drachenbaum, zumindest glaube ich es ist ein Drachenbaum, hab den Kleinen aus einem kleinen Stückchen selber gross gezogen und hänge ziemlich an ihm. Seit er in meiner neuen Wohnung steht geht´s ihm irgendwie nicht mehr so gut. Seit einiger Zeit bilden sich braune Flecken auf den Blättern und gewisse Blätter färben sich gräulich.

Da auch ich als Laie erkenne dass da was nicht stimmt, hoffe ich jemand kann mir sagen was das sein könnte? Ich tränke ihn 2x die Woche mit ca. 1/2 Liter Wasser, er steht am Fenster, allerdings sind die Rolladen immer zu, so dass er kein direktes Sonnenlicht bekommt.

Wenn jemand weiss was das sein könnte, bitte posten!!

Sukerl
IMG_0701.JPG
IMG_0701.JPG (665.38 KB)
IMG_0701.JPG
IMG_0698.JPG
IMG_0698.JPG (1.26 MB)
IMG_0698.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Könnte es sein, das er Sonne abbekommen hat?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Zitat geschrieben von Sukerl

Er steht am Fenster, allerdings sind die Rolladen immer zu, so dass er kein direktes Sonnenlicht bekommt.

Sukerl


Ich würde behaupten: NEIN!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ok, danke, den letzten Satz hatte ich überlesen
Avatar
Herkunft: Altach
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2007

Sukerl

Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten, wie schon gesagt bin ich erst seit ein paar Monaten selbst mit der Pflege betraut und hab daher sicher einiges falsch gemacht.

Ich hab sie vor allem im Sommer häufig gegossen, da ich gedacht habe dass trockene Erde bei der Hitze nicht gut sein kann. Auch mit dem Düngen hab ich keine Erfahrung, was soll ich denn da am Besten verwenden? Meine Mutter hat immer so kleine grüne Substral-Stäbchen verwendet...soll ich das weiterhin tun oder gibt's da was geeigneteres für einen Drachenbaum?

Wegen der Sonneneinstrahlung, ich habe sie im Sommer auch ab und zu mal an die Sonne gestellt, weil ich gedacht habe, dass ihr vielleicht nur Sonne fehlt, aber wenn ihr das nicht gut tut, gibts eben zukünfitig keine Sonne mehr.

Ich hab noch von einer Bekannten die Info bekommen, dass sie es vielleicht nicht mag auf einem Boden mit Fussbodenheizung zu stehen. Könnte da eventuell auch was dran sein?

Liebe Grüsse

Flo
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also diese hellen Flecken sehen aus wie Sonnenbrand wenn du die aus dem Zimmer sofort in die Sonne stellst, dann verbrennen die Blätter und..wieso habt ihr eigentlich die Rolläden runter das ist der Pflanze def. zu dunkel

Ich habe auch Fußbodenheizung und ich kenne bisher keine Pflanze die das nicht mag
Avatar
Herkunft: Altach
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2007

Sukerl

Sonnenbrand ist natürlich nicht gut. Erholt sich die Pflanze da von selber wieder, oder kann ich ihr da irgendwie hilfreich unter die Blätter greifen?

Der Raum in dem die Pflanze steht verfügt über 2 getrennte Rolladen und nur der vor dem mein Bäumchen steht ist immer geschlossen, um eben zu verhindern dass die Sonne direkt darauf scheint. Tagsüber ist der Raum also immer noch hell, aber eben ohne direkte Sonne für die Pflanze, da ich schonmal irgendwo gehört habe, dass die Drachenbäume da nicht so drauf abfahren...

Noch eine Frage wegen dem Tränken, denkt ihr 2x 1/2 Liter Wasser in der Woche müsste genügen?

Liebe Grüsse

Flo
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn die Blätter verbrannt sind, kann man nicht mehr helfen. Du kannst aber jetzt den Rolladen ruhig hoch machen. 1. ist die Sonne jetzt nicht mehr so stark und 2. können die das eigentlich ab

Die Wassermenge finde ich ok, du siehst ja wann die Erde wieder trocken wird

Ist der in einem Übertopf? Würde ich nur bedingt empfehlen, lieber unten offen in einem Untersetzer (aber das wäre nur heikel, wenn du beim Gießen nicht aufpasst )
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Sie mochte es ganz sicher nicht, dass du sie im Sommer dann in die direkte Sonne gestellt hast. Das mögen die nicht von Schatten in die direkte Sonne. Da verbrennen sie dann. Bei den verbrannten Blättern kann man nicht mehr helfen. Das heißt aber nicht, dass sie keine neuen Blätter bildet.

Gibt ihr jetzt einfach mehr Licht und sie wird sich erholen. Man kann aber die Wassermenge nicht generell sagen. Mußt halt schauen, wenn die Erde wieder ausgetrocknet ist. Vielleicht auch mal fühlen, da die oberste Erdschicht mal ausgetrocknet ausschauen kann, aber etwas tiefer ist sie noch feucht.

Generell Drachenbäume nicht zu feucht halten Lieber mal austrocknen lassen und dann gießen. Gib ihr einfach mehr Licht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.