Hallo, wir haben einen 2,5 Meter großen, wunderschönen Drachenbaum geschenkt bekommen, da dieser unseren Nachbarn zu groß wurde. Bei uns stand er nun im oberen Flur, gegenüber eines Fensters am Treppenaufgang - also hell, aber nicht sonnig. Wir haben ihn umgetopft, mein Mann hat einen Topf aus Holz gebaut der innen wasserdicht versiegelt wurde. Wir haben normale Pflanzerde verwendet. Der Topf hat einen Ablauf mit Untersetzer. Ich habe den Drachenbaum vielleicht auch zuviel gegossen, er fing nach einigen Wochen an, die unteren Blätter hängen zu lassen bis diese vertrockneten. Schliesslich sind alle übrigen Blätter innerhalb von wenigen Tagen gehangen,manche braun geworden, aber auch völlig grüne und gesund aussehende einfach abgefallen. Er hat letztlich nochmal einige neue Blätter ausgetrieben, weshalb wir dachten er erholt sich doch noch mal. Leider haben wir dann aber gesehen, daß unterhalb der neuen Blätter der Stamm ganz braun und auch weich und faulig ist. Mein Mann hat in seiner Verzweiflung sogar noch versucht, die feuchten Stellen zu trocknen indem er diese trockengeföhnt hat aber leider ohne Erfolg - die neuen Blätter wurden innerhalb weniger Tage alle braun. Dies Ergebnis ist auch auf dem Foto zu sehen, so sieht die Pflanze jetzt aus.
Der Stamm ist aber über 2 Meter groß und es ist ein echter Jammer so eine tolle Pflanze wegzuschmeissen. Kann man den Stamm vielleicht abschneiden so daß er nochmal austreibt? Oder vielleicht ein Stammstück von weiter unten in Erde einpflanzen?
Ich hoffe sehr auf Hilfe!
Der Stamm ist aber über 2 Meter groß und es ist ein echter Jammer so eine tolle Pflanze wegzuschmeissen. Kann man den Stamm vielleicht abschneiden so daß er nochmal austreibt? Oder vielleicht ein Stammstück von weiter unten in Erde einpflanzen?
Ich hoffe sehr auf Hilfe!
Palme2 (800x600).jpg (248.92 KB)
Palme2 (800x600).jpg
Palme2 (800x600).jpg
Palme1 (800x600).jpg (218.08 KB)
Palme1 (800x600).jpg
Palme1 (800x600).jpg