Drachenbaum Dracaena fragrans Massangeana macht Probleme

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2013

xxxforce

Habe meinen Drachenbaum nun seit ca. 2 Jahren und steht immer am selben Platz..

Bisher sind die vorhandenen Triebe eigentlich immer schön weitergewachsen und haben neue Blätter gebildet.

Gegossen wird nach bedarf alle 3-4 Wochen maximal 0,5l

Als Dünger wurde mir im Gartenmarkt ein flüssiger Palmendünger empfohlen den ich verwendet habe.

Umgetopft habe Ich Ihn bisher noch nicht..


Nun macht mir der Bursche allerdings ziemliche Sorgen..

Problem 1:
Es sind 3 Stämme im Topf, der kleinste ging im letzten Herbst plötzlich ein - alle Blätter wurden Braun und der Trieb wurde ganz weich und brach schließlich ab.. Habe dann den kompletten Stamm aus der Erde geholt und unterhalb des alten triebes Abgesägt die Schnittstelle mit Wachs verschlossen und wieder eingepflanzt - leider hat der Stamm bis heute keinen neuen Trieb gebildet - naja sei's drum..

Problem 2:

Der größte der 3 Stämme hat schon mehrmals neue Triebe gebildet die jedoch alle samt und sonders wieder vertrocknet sind.. Er hat momentan noch einen größeren neuen Trieb der jedoch maximal im millimeter Bereich wächst und meiner Meinung nach auch kurz vorm absterben ist... Was ist da dran schuld?

Problem 3:
Ebenfalls der Größte Stamm - Einer der beiden Haupttriebe macht massive Probleme..
Die meisten Blätter wurden Gelb und vertrockneten..

Hab dann mal großzügig die toten Blätter entfernt und darunter sieht der Trieb leider nicht sehr gesund aus.. irgndie Braun und ganz dünn wie abgefault.. der Dünne Teil ist allerdings hart und scheinbar lebt er noch denn es kommen neue Blätter raus...

Weites hat er immer wieder braune Blattspitzen aber das ist was ich gelesen Habe eher einfach ein Winterproblem durch luftzug..



Wer hat Tipps wie ich den Burschen wieder "aufpäppeln" kann?
20130327_154003 (960x1280).jpg
20130327_154003 (960x1280).jpg (487.91 KB)
20130327_154003 (960x1280).jpg
20130327_153945 (1280x960).jpg
20130327_153945 (1280x960).jpg (477.88 KB)
20130327_153945 (1280x960).jpg
20130327_153909 (960x1280).jpg
20130327_153909 (960x1280).jpg (433.39 KB)
20130327_153909 (960x1280).jpg
20130327_153851 (960x1280).jpg
20130327_153851 (960x1280).jpg (471.01 KB)
20130327_153851 (960x1280).jpg
20130327_154111 (960x1280).jpg
20130327_154111 (960x1280).jpg (485.6 KB)
20130327_154111 (960x1280).jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das sieht irgendwie vertrocknet aus - zuviel Wasser schliesse ich bei deinen Angaben mal aus, das hört sich eher nach zu wenig an und so siehts ja auch leider aus.
Bei mehreren Pflanzen im Topf kommt es öfter vor, dass eine die andere verdrängt, da hilft nur vorsichtig auseinandernehmen und getrennt topfen.

Wie weit steht denn der Topf vom Fenster weg? So neben der Couch/Sessel kommt ja (wenn das Fenster rechts sein sollte) nicht so viel Licht hin.

Hast du evtl. noch ein Bild vom Substrat, wo die drin steht? Die Kaufsubstrate (also die, in denen die Pflanzen beim Kauf stehen) sind in vielen auf Dauer nicht geeignet; da hilft auch manchmal kein düngen mehr.
Aber da das Frühjahr ja nun doch so langsam kommen soll, rate ich dir auch Bild zum umtopfen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2013

xxxforce

Danke für deine Einschätzung, also das mit zu wenig wasser wage ich fast zu bezweifeln, da ich wirklich immer mit dem finger in die erde teste ob feucht oder trocken...

Hier noch ein Bild vom Topf / Substrat
20130327_181252 (960x1280).jpg
20130327_181252 (960x1280).jpg (611.98 KB)
20130327_181252 (960x1280).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.