Dionaea Muscipula Blätter hängen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2007

Chlorophyl

Hallo Gartenfreunde,

Bei meiner Fleischfressende Pflanze hängen schon seit ein paar Wochen die Blätter runter obwohl sie ausreichen gegossen wird. Ein Teil der neuen Blätter werden schon braun bevor sie überhaupt auf gehen.

Kann mir jemand ein Tipp geben? Hat sie vielleicht eine Krankheit oder ist das nur Herbst Erscheinung (vorher war sie riesengroß und hatte ein Haufen gesunder Blätter)

Vielen Dank
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das kann an ganz vielen Dingen liegen.
Hast Du ein Foto?
In welcher Erde steht die?
Hast Du sie schon mal umgetopft?
Steht sie drinnen, oder draussen?
Hast du ihr vielleicht Dünger gegeben? (nicht gut)
usw......
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2007

Chlorophyl

Hallo Chiva,

Ich habe zurzeit gerade keine möglichkeit ein Foto zu machen aber ich weiß das:

- Sie in insectivorenerde steht

- ich sie schon vor ein paar Monaten umgetopft habe, dann ging es ihr ziemlich gut

- sie steht innen weil es draussen schon ziemlich kalt wird

- nie Dünger angewendet wurde
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Dann bleibt nur eins:
Warten auf die Experten.
Oder Suchfunktion!

Aber hier ist für mich Ende, mehr weiss ich nicht!
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hi, Chlorophyll!

Also, das kann durchaus an der Wintereinstellung liegen.
Einfach mal beobachten und jetzt weniger gießen und kühler (ca13°C) stellen.

Solange das Rhizom beim Umtopfen unter der Erde noch weiß war, sollte alles glatt gehen.

lg,
Ace
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2010

Eddie

hallo!

Ich denke auch das dies an der Wintereinstellung lag. das passiert meistens um diese zeit bei einer früher bei der anderen später. es könnte durchaus aber auch am Wasser liegen.
Zu harte oder bessergesagt leitungswasser ist der pflanzen tod.

mich würd interessieren obs die pflanze noch gibt.

mit lieben grüssen

Eddie
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Eddie,
ich glaube nicht, dass Du auf die Frage noch eine Antwort bekommen wirst... Chlorophyll war 2007 das letzte Mal online.

Achte ein bisschen auf das Datum von so einem Thread, bevor Du antwortest.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2010

Eddie

Hallo indigogirl!

Geht in ordnung. Vielleicht hat sie aber eine mailbenachrichtigung eingestellt und antwortet uns jetzt.


mit lieben Grüßen

Eddie
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2011

roxana98

Ich hab ein ähnliches problem. Bei meiner Pflanze hingen die blätter auch und ich hab vor kurzem gemerkt das die garkeine Wurzeln hat und dort alles vergammelt war jetzt ist nur noch ein Blatt oda Stängel von ihr übrich. Was soll ich machen? Sad ich würde die Pflanze gerne noch behalten d'oh!
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Hi Roxana98,

das war letztes Jahr im Herbst bei mir das selbe.
Es sind immer mehr Fallen abgestorben und immer weniger nachgewachsen. Ich hab die Pflanze mal aus der Erde geholt und da war alles abgestorben.

Ich befürchte, du kannst nichts mehr für sie machen, wenn sie wirklich nur noch eine Falle hat. Oder bildet sie denn noch neue kleine Fallen?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2011

roxana98

ok danke,
aber meine pflanze bildet keine Fallen mehr und ist leider schon abgestorben
Kann man nichts machen aber ich würde trotzdem gerne wissen wieso das so ist
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Wo hattest du die Pflanze stehen? Wie warm war es da? Wie viel hast du gegossen? Hast du sie vielleicht mal umgetopft und hast normale Blumenerde dafür verwendet?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2011

roxana98

Ich hatte sie mitten im Raum stehen ( der raum hat 2 Fenster). Halt Zimmertemparatur. Ich hab die Pflanze also die Erde immer feucht gehalten. Nein ich habe sie noch nicht umgetopft und die erde war glaub ich extra dafür ( halt die aus dem blumenladen). Ich wusste auch nicht genau welche erde die braucht und woher ich die bekomme.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Eine der lichthungrigsten Pflanzen mitten im Zimmer, also in für Pflanzen völliger Dunkelheit? Das ist ganz schlecht und vermutlich auch daran schuld, daß sie eingegangen ist. Diese Pflanze ist, nach Deiner Beschreibung, nicht mehr zu retten.

Aber fürs nächste Mal: Dionaea muscipula ist eine Pflanze, die durchaus geeignet ist, auch in unseren Breitengraden zumindest von März bis November draußen zu bleiben. Nur da hat sie, selbst wenn's bewölkt ist oder der Sommer so bescheiden wie dieses Jahr ist, um einiges mehr an Licht, als ihr ein Aufenthalt am schönsten Südfenster bieten könnte. Wenn man ein bißchen googelt und liest, woher die Pflanze kommt und wie ihr Naturstandort beschaffen ist, wundert das auch nicht weiter.

Ich wünsche Dir daher für die nächste Venusfliegenfalle mehr Glück. Sowohl das Internet als auch dieses Forum hier sind voll von Informationen über diese Pflanze, sodaß die nächste Pflanze bei Dir ganz sicher besser gedeiht.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2011

roxana98

Ich hatte die Pflanze ja auch schon am fenster stehen da ist sie aber auch immer weiter eingegangen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.