Dezimal.....überstunden?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
will auch gerne meinen Senf dazu geben:
1 Std. = 60 Min. = 1,00
1/2 Std. = 30 Min. = 0,50
1/4 Std. = 15 Min. = 0,25
3/4 Std. = 45 Min. = 0,75
Demnach hättest Du bei 9,5 Std. = 9 Std., 30 Min.

Beispiel: Wenn einzelne Sachen zusammenzählen willst, so sind das bei:
45 Min. = 0,75
1 Std. 15 Min. = 1,25
30 Min. = 0,50

=2 Std. 30 Min.= 2,5 Std.

(Eigentlich ganz leicht - wenn man's weiß! )
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Die 9,50 war ja ganz einfach.
Man kann das immer ausrechnen egal was für eine Zahl da steht.

Gehen wir mal von 9 Stunden und 66 Industrieminuten aus.
9 Stunden sind klar.
Die 66 Industrieminuten nehme ich mal 0,6,
das ergibt dann 39,6 Minuten,
also 9 Stunden 39,6 Minuten
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Was sind denn nun Industrieminuten???
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Die kommen einem doppelt so lang vor wie normale
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von el_largo
Was sind denn nun Industrieminuten???


oh je wie soll ich das erklären
Heute wird in den Firmen mit Industrieminuten gerechnet.
Da hat die Stunde nicht 60 Minuten sondern 100 Industrieminuten.
http://www.marco-burmeister.de…nuten.html
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Puhhhhh

und da soll sich noch einer auskennen!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

wer hat denn so ein schwachsinn erfunden?
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von pflanzenfreund

Heute wird in den Firmen mit Industrieminuten gerechnet.
Da hat die Stunde nicht 60 Minuten sondern 100 Industrieminuten.
http://www.marco-burmeister.de…nuten.html


Haben die dann auch "Industrieuhren" ? Und eine "Industriesommerzeit" ?

Und die Mineralölindustrie könnte dann ja die Tankstellencent einführen um die Preise von 119,9 ct pro Liter Diesel bezahlen zu können, denn mit einem "normalen" Cent geht das ja nicht. Oder wird der Kraftstoff demnächst nur noch in 10 Liter Mengen abgegeben?

Norbert
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

und um die Verwirrung komplett zu machen, sag' ich mal, dass die Kollegin von inkalilie auch irgendwie recht hatte, man muss die 9,5 Stunden nur mit 60 multiplizieren und dann erhält man die Zeit in Minuten (9,5 * 60 = 570 Minuten). Nur ist das eine wenig aussagekräftige Zahl. Umgerechnet ergibt sich dann aber wieder 9 Stunden 30 Minuten.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Na das muss ja ein schlauer Kopf gewesen sein, der sich sowas einfallen ließ!

Ein Lob dem Erfinder der Industrieminuten!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.