Der neue Bonsai

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2011

kirby7

Hallo Zusammen,
Ich habe mir kürzlich in einem Blumengeschäft einen Bonsai gekauft.Die Verkäuferin konnte mir aber nichts genaueres über die Aufzucht dieser Pflanze sagen, nur das sie "Fettblätter " besitzt.
Zuhause habe ich dann im Internet versucht Dinge über Bestimmung des Baumes, Schneiden, Pflege, Wasserbedarf usw. herauszufinden, leider ohne Erfolg.
Deshalb bin ich hier gelandet, ich hoffe jemand kennt sich mit der "Kunst des Bonsai" aus und kann mir weiterhelfen.
Ich denke zudem das es von Vorteil wäre wenn ich wüsste um was für einen Bonsai es sich überhaupt handelt, vielleicht lässt es sich anhand der Bilder erkennen.

Mfg, Kirby (Der Bonsai Dödel )
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2011

kirby7

Danke
Leider kann ich keine Bilder hochladen ich weiss nicht woran das es liegt,
immer wenn ich es Versuche steht das es einen Verbindungsfehler gegeben hat
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2011

kirby7

So endlich hat es mit der Verbindung geklappt, hier wie versprochen das Bild des Bonsai:

Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Crassula - Geldbaum - "Affenbrotbaum"

???
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Bin auch für Crassula

Ist ein Dickblattgewächs, er speichert Wasser in Zellen der Blätter und z.T. auch im Stamm. Er muss deshalb nicht so oft gewässert werden.
Wichtig ist eben nur, dass das Substrat nicht zu torfhaltig ist, weil es sonst zu einem harten Klumpen wird, wenn lange mal nicht gegossen wurde und dann eben auch kein Wasser mehr aufnimmt. Besser ist torffreies Substrat.

Die Pflanze ist recht schnittverträglich, aus den abgeschnittenen Trieben lassen sich Stecklinge machen, die recht einfach bewurzeln.

Dein Bonsai ist fürs Zimmer geeignet, freut sich aber im Sommer über Urlaub auf Balkonien.

Er möchte möglichst hell stehen, aber Sonne verträgt er nur nach ausreichender Gewöhnung - sonst Sonnenbrand.

Bist du noch Neuling auf dem Bonsai-Gebiet? dann empfehle ich dir dieses Buch:

Bonsai - Schritt für Schritt zum Bonsaiprofi

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ja, ich halte meine nicht als Bonsai,
habe sie aber in diesem Jahr mal ordentlich zurückgeschnittten.
Bin richtig zufreiden, wie sie jetzt sind.
Versuche morgen mal eine Foto zu machen.
LG Marion
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Der Bonsai gehört zwar zu den Crassulaceae, es ist aber meiner Meinung nach Portulacaria afra. Wenn du auf Google suchst (Portulacaria afra Bonsai), dann findest du viele Bilder-Beispiele von der als Bonsai

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ach, Mensch
.....das Portula...dingens habe ich gesucht und nicht gefunden.
Ich bin eben kein Lateiner.


LG Marion
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ja, die Portulacaria hab ich früher auch ständig vergessen. Irgendwie hat der Name sowas an sich, dass man ihn sich schwer merkt
Ich hab auch eine, die dann mal im Forum bestimmt wurde, aber den Namen hab ich ständig vergessen, Besonders erfreulich, wenn der "wasserfeste" Marker auf den Schildern mal wieder im Winter abgegangen ist Aber in letzter Zeit hab ich öfter welche gesehen und mir den Namen irgendwie eingeprägt
Und ja, vielleicht helfen Latein-Kenntnisse beim Merken von botanischen Namen. Ich tu mir schon immer leichter, wenn ich die Bedeutung weiß...wobei ich jetzt afrus/afra nirgendwo finde, weder im www, noch im Stowasser Vielleicht ja irgendein Ortsname oder ein Schreibfehler bei "africanus"?

Ich halte meine auch nicht als Bonsai, auch wenn es auf Google schon beeindruckende Bilder gibt. In Mallorca haben wir mal eine gesehen, die war locker 2,5m hoch Hoffentlich hält sich deine in Grenzen, bevor sie noch die Zimmerdecke abhebt

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hast schon Recht, ich sitz auch schon wieder vorm PC und denke: "Wie hieß die Pflanze jetzt noch mal?"
Lateinkenntniss sind vielleicht hilfreich, aber ich hab nie Latein in der Schule gelernt und kann mir die botanischen Namen der Pflanzen trotzdem merken

Aber wieder was gelernt, hoffentlich...

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2011

kirby7

Danke für das Intresse und die Tipps.
Ihr habt mir echt geholfen.!

Mfg, kirby7
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2008

engeline

den hab ich auch schon oft als bonsai gesehen. sieht schön aus!
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Des is ein Baummarkt Bonsai. (Toomis hellweegi)
Ganz selten und kaum zu sehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.