der Kampf gegen das Unkraut

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Kann man auch wie folgt führen.
Die Bodendecker sind eine Methode, Unkrautwachstum im Garten zu vermeiden. Natürlich will man nicht jedes Beet mit einem einheitlichen Teppich aus derselben Pflanzenart versehen. Doch oft sind dicht wachsende Pflanzen wie Efeu, Storchschnabel, Dickmännchen (Pachysander), Fingerstrauch, Immergrün, Muehlenbeckie, Maiglöckchen oder Golderdbeere einfach die schönere Alternative.
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
ist eine Mühlenbeckia tatsählich zuverlässig winterhart? Ich habe das schon einmal irgendwo gelesen, habe mich aber nicht getrat meine rauszusetzen.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo,

warum pflanzt Ihr immer nur Stauden und Laubgehölze?
Wie wär´s denn mal mit Juniperus horizontales "Glauca"!
Das ganze Jahr über sehr dekorativ, frosthart, schön blau, wie ein Teppich und läßt Unkraut nicht durchwachsen.
Ebenso Taxus baccata "Repandens". Grün, frosthart, Schnitt verträglich, anspruchslos.

Gruß André
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

so halte ich mir Unkraut vom Leibe.
(Das war der alte Minigarten)



Viele Grüße

Martina
P1010022222222222.JPG
P1010022222222222.JPG (883.33 KB)
P1010022222222222.JPG
P1010033.JPG
P1010033.JPG (701.54 KB)
P1010033.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von www.schirmtanne.de
Hallo,

warum pflanzt Ihr immer nur Stauden und Laubgehölze?
Wie wär´s denn mal mit Juniperus horizontales "Glauca"!
Das ganze Jahr über sehr dekorativ, frosthart, schön blau, wie ein Teppich und läßt Unkraut nicht durchwachsen.

Gruß André


Hallo Andre,
den habe ich auch,
ich finde der wächst gegenüber Stauden recht langsam.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Jutta,

ich kann deine Aussage bestätigen. Bei der Neuanlage unseres Hanges habe ich auch zwei gepflanzt - und musste feststellen, dass sie sich viel langsamer ausbreiten als ich gedacht habe.
Das ist auch mit der Grund - weshalb ich lieber zu Stauden greife.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.