Mel das ist auch soooo wahr..........
Zitat geschrieben von Mel
Ich glaube die nächste Stufe ist die Spezialisierung und Feststellung, dass man keine Pflanzen im normalen Pflanzengeschäft mehr kaufen möchte, weil man die entweder schon hat oder die zu langweilig findet. Man wird zum Jäger und Sammler
Mir wird es dort oft langweilig, sie haben eh nicht das wonach es mich gelüstet.............Gott sei Dank. Seitdem suche ich nur noch in spezialisierten Shops.
Solchen Versuchung bin ich also schon entwachsen.
Zitat geschrieben von Mel
Und danach kommt die Phase, wo man fast überhaupt keine Pflanzen mehr kaufen möchte, weil die anderen in den letzten Jahre liebevoller Pflege etwas gemacht haben, womit nun wirklich niemand rechnen konnte.....die sind gewachsen
Das passiert seltener weil meine Pflanzen oft kleinwüchsig oder lansam wachsend sind. Ein paar vereinzelte wachsen aber doch recht heftig. Damit fängt das Elend an , man beginnt zu schnibbeln, damit sie kleiner bleiben.
Zitat geschrieben von Mel
Da kauft man nur noch Pflanzen, die man def überwintern kann und man freut sich über jeden Mickerling, der sich nach dem Winter freiwillig zur Kompostparty begibt.
Auch das ist mir schon passiert , und der Platz der dadurch enstand war zwar nicht umwerfend , sorgte aber dafür das die restlichen nicht mehr in Etagen standen.
Man versucht sich noch mehr zu spezialisieren. Was aber auch bei einigen Pflanzen, da es so viele verschiedene davon gibt, auch mit der Zeit sehr raumgreifend werden kann.