Dendrobium Phalaenopsis bekommt gelbe Blätter

 
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Meine Dendrobium-Phalaenopsis-Orchidee aus dem Baumarkt bekommt gelbe Blätter, treibt aber gleichzeitig von unten neu aus.

Pflege ich sie womöglich falsch oder ist das normal, dass die Blätter an den älteren Zweigen mit der Zeit von unten nach oben vergilben, und später abfallen?

Meine Pflanze steht im Orchideentopf in Rindensubstrat, der Standort ist hell aber ohne direkte Sonne am Fenster. Jetzt im Winter gieße ich nur mäßig.



LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Hallo Blausternchen ,

Bei welcher Temperatur hältst du sie denn, wenn du sie weniger gießt dann wirst du sie wohl auch etwas kälter stehen haben oder? Worauf ich hinaus will: Die Phalaenopsis Dendrobien mögen es ganzjährig warm so etwa 25 Grad, im Gegensatz zu den normalen Nobile Hybriden, die es im Winter eher unter 15 Grad und weniger haben sollten. Vielleicht ist es ihr zu kühl und wirft deshalb ihre Blätter ab, die Nobile Hybriden dagegen lassen ihre Blätter im Winter gerne fallen, was normal ist.

Gruß
Daniel
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo Daniel

der Standort hat schon um die 25 Grad und ich gieße auch regelmäßig, aber eher wenig.

Dann hoffe ich mal, dass der Blattfall auch bei meiner Dendro-Phal kein schlechtes Zeichen ist, denn ansonsten sieht sie ja eigentlich vital aus, vor allem mit dem neuen Austrieb. Sie bildet auch ständig neue weiße Würzelchen.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Hmm dann hoffe ich mal das es nichts weiteres ist . Ich selber möchte mir ja mal eine Nobile Hybride zulegen, da die es wie gesagt im Winter kühl brauchen. Die anderen Orchideen werden bei mir mit diesen Temperaturen ja nicht glücklich . Mal sehen, wenn nicht die, dann wohl keine.

Gruß
Daniel
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Wichtig für diese Hybriden ist auch hohe luftfeuchtigkeit.
Ich habe meiner Perlite in den Übertopf gestreut,so das Das Perlite immer feucht ist,aber nicht die Wurzeln
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von Marietta
Wichtig für diese Hybriden ist auch hohe luftfeuchtigkeit.
Ich habe meiner Perlite in den Übertopf gestreut,so das Das Perlite immer feucht ist,aber nicht die Wurzeln


Ich werde mal zusehen, dass ich den Orchi-Topf im Frühjahr, wenn ich ohnehin umtopfe, auf eine Lage Seramis oder Perlite stelle.

LG
blausternchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.