Deko-Ei! Was ist das?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Ich wage mich daran zu erinnern, dass Mel auch mal angeführt hatte das das Teil bemalt wurde ???

Dann könnte es wohl doch was unbekanntes sein. Aber solche Kürbiskerne die im Stängel liegen muss ich sagen. Hab ich noch nie gesehen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist so eine Sorte, ich kanns doch nicht ändern!

http://www.geocities.com/kurtjost/birnef.JPG

Warum steht denn da, daß dieser Kürbis sehr hart ist, wird den Hühnern in Nest gelegt, um sie zu veräppeln, wird als Näh-Ei verwendet????

Also muß er ja vor dem Trocknen schon hart sein?

Und das Deko-Zeugs wird doch eh in Heißluft getrocknet, so wie das aussieht, oder?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Ja das hatte ich auch gerade gefunden.
Es könnte es also wirklich sein . Hast mich überzeugt. Nur ist halt fraglich, ob die Samen dazu passen. Weil wie Fruchtfleisch siehts nicht aus.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wurscht, kommt in die Kiste und im Frühjahr versuche ich es evtl
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Zierkürbisse sollten nicht an Tiere verfüttert werden !!!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn ich das richtig sehe, hat noch niemand diesen Eierkürbis gesehen.
Warum kann das dann nicht einer sein, von Natur aus eh schon hart und trocken und dann noch mit dem ganzen anderen Deco-Zeugs im Heisluftofen getrocknet?

Ich habe bei noch so langer Suche nichts gefunden, was diesem Ei ähnlicher sieht, als dieser Kürbis.

Und spätestens nächstes Jahr sehen wir es ja!
Wobei--------wer sagt, dass es dann einer, bzw keiner ist!
Die Pflanze hat ja auch noch keiner gesehen.
Ich habe auch Samen die keiner kennt. Und weil sie im Papier eingepackt waren, auf dem Schäfchen gezeichnet waren, heißen sie bei mir jetzt "Schäfchenblumen".
Mir ist egal, wie sie heissen, hauptsache, es werden schöne Pflanzen!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Doch nicht füttern!
Nur ins Nest legen wegen Vortäuschung falscher Tatsachen

Ich laß mich aber auch gern überzeugen, wenn jemand eine bessere Idee hat

@Mel, sei vorsichtig mit Aussäen von Zierkürbissen!
Ich habe da ganz schreckliche Erfahrungen, hatte da einen mit Zierkürbis zugewucherten Garten übernommen, ein Alptraum
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Erfahrungen habe ich selber gemacht...waren nur 6 Pflanzen und unser Boden hier ist seeehr fruchtbar! Na jedenfalls waren das nachher über 200 Kürbisse

Die Samen sind entweder tot oder das ist was anderes hihihi ich glaub da immer noch nicht dran.

Moment ich Depp

Mal zum Vergleich! Die Samen von der Gardenia lagen auch hintereinander bzw nur noch teilweise, weil ich die mit dem Hammer bearbeitet habe...hat Megaspaß gemacht
Gardenia samen.jpg
Gardenia samen.jpg (119.11 KB)
Gardenia samen.jpg
Gardenia offen.jpg
Gardenia offen.jpg (116.89 KB)
Gardenia offen.jpg
Gardenia.jpg
Gardenia.jpg (79.85 KB)
Gardenia.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 453
Dabei seit: 08 / 2007

kara

Hallo Mel
Hast Du schon den Samen eingepflanzt?
Bin schon ganz gespannt, was dabei rauswächst.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.