Datteln? Kerne? Kann ich die irgendwie einpflanzen ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hi Jenny,
meine Palme steht im Sommer draussen und im Winter im Wohnzimmer. Die Luftfeuchtigkeit ist ein Problem. Habe öfters mal Schwierigkeiten mit diversen Schädlingen, aber bis jetzt hält die Palme tapfer durch! Allerdings glaube ich kaum, dass sie zu meinen Lebzeiten noch eine Grösse erreicht, dass man draufklettern oder ernsthaft was ernten kann.
LG
birgit
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das liegt dann bestimmt an der niedrigen Luftfeuchte. Das macht meinen Pflanzen auch zu schaffen. Ich mache da zweimal die Wochen Badetag und schleppe alles in die Wanne und besprüh sie kräftig. Solange sie noch nicht allzu groß sind geht das ganz gut, aber so ne Palme ist ja nicht grade klein. Muß ich mal schauen. Ich hab ja auch noch nen starken Mann im Haus...
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hi Jenny,
wenn das mit dem Mann nicht klappt, pflanzt Du sie einfach gleich in die Wanne !
LG
Birgit
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ja das wär ja auch mal was. Ne Palme in der Wanne! Nur wo dusche ich dann?? Dann muß ich halt ne Outdoordusche bauen und nach draußen. Ich draußen, Palme drinnen. So muß das sein
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hi Jenny,
Du kannst ja alternativ auch mit den Palmen in ein Gewächshaus ziehen ( war immer mein Traum ), dann haben sie auch die richtige Luftfeuchtigkeit.
LG
Birgit
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich hätte auch gerne ein Gewächshaus, habe aber leider keinen Plat um eins aufzubauen. Ich denke, ich muß sie drinnen anziehen. Geht nicht anders
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

Hallo Pflanzenfreunde

bin seit gestern im Forum und bin begeistert von Euren Ergebnissen. Ich habe mich sehr schlau lesen können. aber eine frage habe ich noch: am 24.03.07 habe ich eine dattelkerne in die blumenerde eingedrückt ohne diese vorher in wasser zu halten. ist das schlimm? ich habe noch keine ergebnisse. ich habe gestern auch den kern wieder rausgebuddelt keine veränderung. habe ihn wieder eingesteckt. kann das noch was werden?

liebe grüße buket
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

hab nur noch ein wenig Geduld!

Vorher einweichen ist besser und Datteln brauchen viel Wärme zum Keimen.
Wenn noch nichts passiert ist, dann kannst du doch das Einweichen noch nachholen
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Habt ihr auch Fotos von euren Palmen? Würd ich gern mal anschaun
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo!

Bei mir hat das auch ewig gedauert bis da was kam. Von daher nur Geduld. Aber Du kannst sie ruhig ausbuddeln, einweichen und wieder einsetzen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hallo Ihr Grünen

Evtl etwas anfeilen dann einweichen das solte das ganze beschläunigen da die Feuchtigkeit bei Harten Kernen nur recht langsam nach innen dringt. Bei Datteln ist das wegen dem Klima wo sie wachsen sehr wichtig das sie nicht austrocknen . Einfach mal versuchen.

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hier ein Bild von meinen "Weihnachtsdatteln"
stehen noch schön warm, zumindest zeitweise, auf der Anzuchtbank
Dattelpalme11.4..jpg
Dattelpalme11.4..jpg (138.26 KB)
Dattelpalme11.4..jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Die sind ja schon riesig

Na, dann weiss ich ja, was mich erwartet (Meine ist jetzt so ca. 7 cm hoch.)
Auf jeden Fall vielen Dank fuers Bild und natuerlich fuer die Samen, gudrun!

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das freut mich aber, daß die gekeimt sind
Meine haben ja auch Vorsprung
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

ich habe vor knapp 2 Jahren mal einige Dattelkerne eingepflanzt, die sind auch super gekeimt ... alles ging gut ... bis ich sie letztes Jahr vereinzelt habe ... leider sind mir dabei die meisten eingegangen ... sie mögen es wohl nicht, wenn man sich an ihren Wurzeln zu schaffen macht ... zumindest in dem Stadium Ich habe jetzt vor ca. 4 Wochen nochmals Datteln extra gekauft und diese jetzt einzeln in Torftöpfchen gesetzt, dann hat jede von Anfang an ihren eigenen Platz für die Wurzeln.

Gekeimt sind meine ersten übrigens so ziemlich alle ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.