Das Experiment : Fisch als Tomatendünger

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: im Elbtal
Beiträge: 28
Dabei seit: 09 / 2006

kaiserin

ja wirklich, kein witz. ich hab vergangenes jahr diesen merkwürdigen tipp aus einem buch probiert. 2 tomaten hatte ich nur mit kompost gedüngt, eine mit nem fischrest von meinem gartennachbarn, dem angler.

die fischtomate wurde tatsächlich am größten und kräftigsten und brachte den besten ertrag! dieses jahr bekommen alle meine tomaten ihren fisch!

für die, die es mal probieren wollen:
man gräbt bei der pflanzung einen toten süßwasserfisch (oder rohen fischabfall) etwa 10 cm unter den wurzeln ein. so ist er bereits verrottet, bevor die wurzeln ihn erreichen.

eure ergebnisse interessieren mich sehr!
große erfolge! kaiserin
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hallo kaiserin

Fischabfälle sind Organischer Dünger. Da aber Fisch außerdem auch sehr viele Spurenelemente enthält wie Selen , Magnesium , Phosphate , Zink usw je nachdem ob es ein Meeresfisch war oder ein Süßwasserfisch .Bei Meeresfischen ist die Konzentration an Düngestoffen am grösten. Früher wurden Fischabfälle vor der Erfindung des Syntetischen Düngers (heute auch noch vorallem in Frankreich) als Natürlicher Dünger auf Feldern ausgebracht .

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

Na das ist ja verrückt...
Allerdings würde unser Kater die wohl wieder ausbuddeln!

LG
asagao
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Ich habe heute gerade mit meinen Chillies einen ähnlichen Versuch gestartet - allerdings statt mit Fisch mit Seegras. Habe mir im Asia-Markt getrocknetes Seegras besorgt, und es einerseits zerkleinert beim Umtopfen untergemischt, andererseits eine Brühe angesetzt, womit ich jetzt gießen werde... mal sehen, ob man das in der Wohnung verantworten kann, oder ob's zu sehr stinkt...

LG Tine
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Tine,

ich habe schon oft gehört, dass die Leute mit Fisch als Tomatendünger Erfolg haben.

Ich habe es allerdings selber noch nie ausprobiert

Aber ich denke mal es klappt schon

LG
Monika
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
bei dieser Diskussion kam mir der Gedanke an Fischmehl ... ich weiß ja nicht, wo es das gibt, habe aber hier http://www.hausgarten.net/gart…enger.html das gefunden:

"Andere Beispiele für organischen Dünger:
Stallmist, Guano, Knochenmehl, Fischmehl, Hornspäne, Jauche, Blutmehl."

Auch als Rasen,- Bonsai - und Orchideendünger wird Fischmehl empfohlen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

fische verbuddeln das stinkt doch ,auch wenn es als dünger genial sein sollte, aber mich würde der geruch von verwesendem fisch mächtig stören, guanodünger müffelt ja schon
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo!
also das mit den fisch werde ich mal ausprobieren!
ich habe dieses jahr einfach ein rest von mein weißkrautsalat den es zum grillen als beilage gab untergemischt und ich muß sagen die pflanze ist kräftig mal wie die früchte werden!!!
gruß puma77!!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Mir hat ein gelernter Gärtner aus Berlin mal erzählt, man solle ein Schweinspfötchen mit eingraben, dann würden die Tomaten besser.

Arndt hat mal erzählt, dass sein Onkel die Tomaten immer dorthin gepflanzt hat,
wo die verstorbenen Katzen vergraben waren.

Auf unseren Meerschweinchengräbern stehen keine Tomaten!!!!!!
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

hi,

Ich werd nächstes jahr auch mal versuchen mit fisch zu düngen
die fische kann ich mir leicht besorgen - bin fischer.
wenn jemand fischreste braucht: einfach adresse angeben und ich schick euch was per Post
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

*Gröhl* ne Danke - wenn die Post dann eine Woche braucht....
*Naserümpf*
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Das brauche ich garnicht erst versuchen.
Bevor es an die Tomaten kommt hätten mir die beiden Hunde schon den Fisch wieder ausgegraben und selber verspachtelt.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von marcu
..... ne Danke - wenn die Post dann eine Woche braucht....

mit Sicherheit geht dieser Brief nicht verloren man sieht ihn nicht, aber man riecht ihn

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

höhö,

ich glaub, wenn ich jetzt Fisch unter meine Pflanzen vergrabe, läßt mein Mann mich endgültig einweisen......
Wie sehen die Tomaten aus(haben die dann roten Schuppen und Flossen)???
Zieht das nicht Ratten an???


Lieben Gruß
Loony......aus der Fischfreien Zone
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo hier ist Gina, wir haben schon vor 30 Jahre3n unsere Tomaten mit Fischmehl gedüngt.
Richt zwaqr anfangs - verfliegt aber bald
LG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.