Dahlien lassen alles hängen...

 
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008

Stoned_n16

Hallo,

also unsere Dahlien stehen auf dem Balkon und bekommen immer Wasser, aber nachdem eine angefangen hat alles hängen zu lassen und kurz darauf die anderen beiden auch, fällt mir nichts ein, woran es liegen könnte...

am Anfang hatten sie Läuse, da half mir die gute "alte" Chemiekeule... (Bayer Combigranulat)
sie blüten dann auch herrlich auf, aber nach und nach ließen sie alles hängen...

Woran könnte es liegen?!

Danke und Grüße
DSCF5886_Bildgröße ändern.JPG
DSCF5886_Bildgröße ändern.JPG (930.83 KB)
DSCF5886_Bildgröße ändern.JPG
DSCF5885_Bildgröße ändern.JPG
DSCF5885_Bildgröße ändern.JPG (860.92 KB)
DSCF5885_Bildgröße ändern.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Stoned_n16

Haben die Kübel Ablauflöcher??
Und bei diesen Aussentemperaturen kann der Wasserbedarf, besonders bei Kübelpflanzen, viel höher sein.
Ich habe 5 Tomaten auf dem Balkon und muß die 3X am Tag wässern, sonst hängen die auch die Köpfe
vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

ein Bild wäre da ganz praktisch.

Wenn sie nicht zu trocken sind, sind sie vielleicht zu nass - das führt dazu, das die Wurzeln faulen, wodurch weniger Wasser aufgenommen werden kann und es oberirdisch so aussieht, als wär's der Pflanze zu trocken.
Auch bei Hitze lassen viele Pflanzen alles hängen, weil der Nachschub nicht hinterherkommt und aus den Blättern mehr Wasser verdunstet, als (trotz ausreichendem Angebot) hochgebracht werden kann.

Wenn sie nicht auf dem Balkon stünden, wäre auch ein Wurzelschaden durch Wühlmäuse eine Möglichkeit... aber auf dem Balkon ist das ziemlich unwahrscheinlich

Wenn die Pflanzen nicht zu trocken sind und sie weiter hängen, obwohl die Temperaturen wieder tiefer sind (bei uns heut schon), solltest du dir mal die Wurzeln anschaun. Matschig, abgefressen oder sonstwie beschädigt - führt alles oberirdisch zu Wassermangel.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008

Stoned_n16

hmmm, die erste pflanze die wir rausgezogen hatten, hatte kaum noch wurzeln...

ja, der kübel hat ablauflöcher... (wasserhaushaltskübel...)
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008

Stoned_n16

Zitat geschrieben von Lapismuc
Ich kenne dieses Bayer Combigranulat net, kann man das falsch dosieren??
vlG Lapismuc


eher nicht...
nehm immer weniger, weil es doch trotzdem gut wirkt...
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

oi, die sehen nicht gut aus...

ich glaube nicht, dass die anderen mehr Wurzeln haben.

Wie sahen die Wurzeln von der einen denn aus? Abgefault und matschig?
Wenn du sie retten möchtest, vielleicht hilft es, wenn du sie abschneidest - recht radikal - alle kaputten Pflanzenteile (auch an Wurzeln und Knolle) entfernst und die Knollen in frische Erde setzt. Aber ich fürcht' fast, das lohnt den Aufwand nicht wirklich...

Aber vielleicht erkennt jemand, was den Schaden denn nun verursacht hat und kann gezielter helfen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.