crassula

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2008

puppe39

na dann sag ich nochmal ganz lieb danke und werde den kleinen jetzt gut im auge behalten, wurde in letzten 4 jahren ganz schön stiefmütterlich behandelt
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2008

puppe39

guten morgen, alle zusammen

mein balkonkastenproblem hat mich die halbe nacht noch beschäftigt und mir ist in den sinn gekommen, daß ich meine kleinen und einzelnen pflänzchens nächstes jahr zum frühjahr, direkt in den kasten einpflanze, habe eine richtig große fensterbank, wo er bequem im winter raufpassen würde, meine frage kann ich mehrere pflanzen in einen blumenkasten setzen
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

hi puppe,
die 3 geldbäume kannste in den kasten auspflanzen, wenn du hast würde ich aber den kasten mit einem stück plaste oder ähnliches teilen. also für jedes pflänchen ein abteil , dann kannst du sie problemlos auch einzeln rausnehmen ohne die wurzeln der anderen zu stören.

leoni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2008

puppe39

danke leoni

das ist eine gute idee mit dem plastik und mit den kleinen, werde ich es doch genauso handhaben können oder ? denn von der pflege, sag ich jetzt mal als laie, sind sie doch gleich
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

puppe, an der pflege ändert sich nichts. nur an die abflusslöcher im kasten denken.

leoni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2008

puppe39

das ist ja ein kasten mit zwischenboden und ja, wassertank oder wie man dazu sagt
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.