Crassula ovata monstrosa

 
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 09 / 2011

marco070679

Hallo,

ich möchte folgende Crasula bis in verholzte schneiden, damit da evtl. etwas Bonsaiähnliches heraus kommt.

Dazu möchte ich auch eine Schale verwenden. Diese ist jeoch flacher als der Topf. Darf man den Wurzelballen einfach verkleinern, wenn man oben gleichzeitig einkürzt?

gruss

Marco
SSL13709.JPG
SSL13709.JPG (375.37 KB)
SSL13709.JPG
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
Crassula ovata als bonsai hat die eigenschaft, dass die äste beim verbiegen leicht brechen. aber auch, dass man ganze äste abschneiden und neu bewurzeln kann.
lass ihn aber mal so, bis zum frühling.
der auf dem foto nach rechts wachsende hängende ast, könnte man z.b. als kaskaden bonsai behandeln, dazu alle anderen äste aus der basis abschneiden und diese separat getopft und aufrecht gestellt wachsen/bewurzeln lassen.
natürlich kannst du es angehen wie du willst, der kreativität sind da fast keine grenzen gesetzt.
da verbiegen schlecht geht, gestaltet man durch das abbrechen von ästen oder durch das drehen des topfes, da diese pflanze immer zur hellsten seite hin wächst.
bei meinem Crassula ovata var. monstrosa orientiere ich mich beim gestalten an das aussehen einer mittelmeer pinie. weitere in kiefer-form sind geplant.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.