Crassula ovata gollum

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hat es jemand schonmal mit einem Blattsteckling versucht?

Will möglichst wenig von meinem Prachtstück abschnippeln...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Die sieht genauso aus wie meine Crassula portulacea - von der ist mir mal ein Röhrchen abgeknickt.

Das habe ich zu einer Kaktee auf die Erde gesetzt und nach etwa 14 Tagen kamen
Wurzeln...... War total problemlos.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Danke dir!
Mit dem normalen Geldbaum hatte ich da bisher kein Problem. Wusste halt nicht, ob das mit der Blattform vielleicht nen Einfluss hat.
Dann versuch ich das mal mit dem Gollum und wenns gar nicht will, muss ich wohl dann doch nen Zweig opfern.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Simone,

bei mir sind letztes Jahr von dem "Gollum" einige Blätter abgefallen, die haben gleich unten im Topf gewurzelt. das geht problemlos.

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.