Cosmos atrosanguineus - Schokoladenblume?? winterhart??

 
Avatar
Herkunft: 59302 Oelde
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2007

mikado

Hilfe, wir haben dieses Frühjahr auf der LGS in Hemer bei einem Blumenhändler mal kurzfristig Blumen mitgenommen. Angeblich kommt die Qualität aus Holland (laut dem Beuteletikett).

Da ich schon lange eine Schokoladenblume haben wollte, und die Knollen da im Beutel zu 2 Stück angeboten wurden, wollte ich sie gleich mitnehmen. Der Verkäuferin stellte ich folgende Fragen: 1. ist die Pflanze winterhart und 2. blüht sie dieses Jahr noch?
Antwort auf 1: ja kein Problem, sogar ohne abzudecken und zu 2: die blüht auf jeden Fall dies Jahr noch.

leider kam nicht mal Grünzeug, jetzt im Herbst ist sie schön gewachsen (ohne Blüte)

Aber meine Frage: kann sie draußen überwintern, mit oder ohne Abdeckung? Oder doch besser reinholen?

Ist es nun eine echte Schokoladenblume oder eine "falsche"?

Wie beschrieben, den original Pappdeckel habe ich noch, da steht drauf:

Schokoladenblume, Cosmos atrosanguineus, duftend, Blühzeit 6- 9, Höhe bis 75cm
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo Mikado,

als Schokoladenblume wird auch Berlanderia gehandelt.
Cosmos atrosanguineus ist meines Wissens nicht winterhart.
Das Problem habe ich auf solchen Messen und Ausstellungen auch beobachtet,
wo ich gerne nach nicht alltäglichen Pflanzen stöbere.
Egal, nach welcher Pflanze ich frage, sie wird mir immer als winterhart angepriesen.
Vor allem an den Holländer-Ständen,
ich finde das in höchstem Maße unseriös.

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Die Gelbe ist die Echte Schokoladenblume (Berlanderia lyrata) und die dunkelblühende die Schokoladenkosmee.
Winterhart ist sie nicht - sie stammt aus Kalifornien und bei uns wird es ihr im Winter zu kalt. Du könntest sie höchstens drinne überwintern. Die Blütezeit wird im Normalfall zwischen Juli und Oktober angegeben - damit dürfte es für Deine eindeutig zu spät sein.
Wenn Du mal die Suchfunktion anwirfst und auch ein bisschen bei Google stöberst, wirst Du eigentlich schnell fündig. Über die Cosmos atrosanguineus wurde schon ganz viel geschrieben. Zum Beispiel das hier: http://www.hausgarten.net/pfla…blume.html.
Einfach mal ein bisschen selbst gucken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.