Clerodendrum ugandense

 
Avatar
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2009

Inge79

Huhu,

ich hab gestern von meiner Tante eine wunderschöne neue Pflanze bekommen. Wusste gar nicht das es so was schickes gibt. Irgendwie hat es eine Ähnlichkeit mit ner Miltonia Orchidee.

Clerodendrum ugandense
Kann mir jemand von euch sagen, wie die Pflege nun richtig ist? Meine Tante sagte mir, sie wäre was fürs Wohnzimmerfenster, wo es schön sonnig ist. Ordentlich gießen, nicht überschwemmen, aber auch nicht austrocknen lassen. Solche Angaben hab ich auch gefunden. Was mich wundert: anderswo stand jedoch auch geschrieben, das man sie im Garten halten könnte. Wäre natürlich eine wunderschöne Kletterpflanze

Was ist nun richtig? Will die Pflanze nicht zum Sterben bringen, nur weil ich falsch pflege - die ist einfach traumhaft schön

LG und danke im Voraus
Inge
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo.

Ich kann dir leider nicht sagen, wie man sie genau pflegt, aber ich weiss, dass der Botanische Garten Bern sie im Kübel draussen stehen hat. Neben den Gewächshäusern, mit Sonne am Nachmittag (so grob geschätzt würde ich sagen ab ca. 14 Uhr - von der Himmelsrichtung her). Gegen Abend bekommen sie wieder eher Schatten von den hohen Bäumen drumrum, ich denke es dürften so 2-3h Sonne sein. Genauer weiss ich es leider nicht, da ich meist eher vormittags dort bin.

*Daumendrück* dass du lange Freude dran hast - ich finde sie traumhaft schön!
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich habe mein Exemplar heute umgetopft - es blüht schon wieder und hat die Überwinterung problemlos überstanden.
Irgendwo habe ich gelesen, dass man es auch gut durch Stecklinge vermehren kann - probiert habe ich das allerdings noch nicht.
Avatar
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2009

Inge79

Danke für eure Antworten. Ich werd mal schauen, falls irgendwann mal wieder Sonne am Himmel ist, ob ich sie mal vorsichtig an Sonne gewöhne. ICH WILL SONNE!!!!

LG
Nadja
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

jepp, Steckis funktionieren problemlos - auch direkt in die Erde, Plastikfolie drübergestülpt und abgewartet, die wurzeln ruck-zuck.
(Man darf sich nur nicht so sackedoof anstellen wie ich und sie hinterher vertrocknen lassen )

Stehen im Sommer gerne draußen, können da aber unter Umständen Probleme mit Schnecken kriegen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.