Clematis Innerhalb von paar Stunden sind die Blätter schwarz

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo....
ich wohne im dachgeschoß und habe zwei terrassen. anfang diesen sommers bin ich nach hause gekommen und meine clematis war total verwelkt. am morgen war noch alles in ordnung. ich habe sie dann gestutzt und sie ist auch wieder neu ausgetrieben. vor ca 3 wochen hat es dann meine johannisbeere und die prunkwinde erwischt. ich habe wieder die blätter abgeschnitten und beiden pflanzen ging es dann wieder gut. heute komme ich wieder nach hause und war nur 5 stunden weg. und schon wieder waren die blätter von der johannisbeere, weintraube und clematis verwelkt. was zur hölle ist das?
weiß einer was darüber und kann mir bitte helfen? nur die blätter verwelken ständig. ist das wegen der hitzewelle oder ist es ungeziefer. mir sieht es fast nach irgendeiner fäule aus,aber das sie sich so schnell ausbreitet.

grüße denise
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo örnchen

ein foto wäre nicht schlecht

bekommen die pflanzen auf der dachterrasse, pralle sonne
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ui danke für die schnelle reaktion

also die johannisbeere und clematis haben fast den ganzen tag pralle sonne. der wein und die prunkwinde halbtags. habe auch gerade gesehen das es auf der anderen terrasse den basilikum erwischt hat. aber es sind doch auch alles sonnenpflanzen.
anbei der anfang der fäule. zum schluß sind sie dann ganz schwarz oder welk
fäule1.JPG
fäule1.JPG (150.83 KB)
fäule1.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hab gerade noch jemanden mit dem problem im forum gefunden,aber da wird auch nur abschneiden geraten. es muß doch aber auch noch eine ander lösung geben. ich kann doch nicht jeden monat alle blätter abschneiden =(
Avatar
Herkunft: 53819 Neunkirchen-Se…
Beiträge: 234
Dabei seit: 03 / 2007

teichmuschel1966

Hallo örnchen,

meine Chrysantheme hatte gestern Abend auch die Blätter so. Die Blätter sehen aus als hätten sie einen Sonnenbrand. Die Chrysantheme stand mit den Füßen im Wasser, und die oberen Triebe sind ganz schlapp. Ich habe meine Pflanze gleich zur Schattenseite des Hauses gebracht, mal sehen ob sie sich wieder erholt. Meine Hortensie hatte das auch im April als es so heiß war und die steht auch eher im Schatten, aber die Hitze ist ja auch in der Luft.

Viele Grüße
Benita
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hmm...
das wird wohl wirklich die clematiswelke sein. so ne schiete =(
reiß ich die jetzt am besten raus,damit sie nicht noch mehr anstecken?
die hat die welke ja jetzt schon so oft gehabt. dann kauf ich mir im frühjahr vielleicht einfach eine robusterer sorte...
aber wie kommt denn die welke auf die andere terrasse zum basilikum?

ich kann meine kübel nicht mal umstellen. ich hab solche riesenteile,die selbst für zwei mann probleme macht. ach did is zum heulen. da hegt und pflegt man und innerhalb paar stunden is allet futsch.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ach das ist ja wirklich ärgerlich aber das ist das los eines gärtners, erst pflegst du die pflänzchen gross und dann kommt irgendwas, das die wieder kaputt macht

wenn du die hinweise in dem link anwendest, vielleicht hast du ja dann glück, das die clematis überlebt , vorallem mit einem erdaustausch denn sonst wirst du den pilz nie los

die verbreitung: das ist ein pilz und der verbreitet sich durch sporen, die durch die luft fliegen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke für eure antworten, ich werd dann mal die erde tauschen *schief*
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

terese

Hallo - mich würde interessieren, ob das mit der Erfe funktioniert hat. Unsere Clematis haben ein ähnliches Krankheitsbild.

Nachdem sie erst so wunderschön in blau und altrosa geblüht haben ...



mussten sie einiges mitmachen - erst hatten wir mit Zikaden-Attacken zu kämpfen ...



... und jetzt welken sie

(

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.