Citrus Calamondin hat alle Blätter und Früchte verloren.

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

und bitte hab Geduld, das ist keine Sache von wenigen Tagen, sondern leider von Wochen..

wie ist das eigentlich bei Calamondin? Bei manchen Pflanzen regt eine höhere Luftfeuchte die Bildung neuer Blätter an, ist das bei Calamondin auch so?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Jap, ist bei Calamondin auch so.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Sollte diese dann auch regelmäßig besprüht werden
Wenn ja - wie oft sollte man es tun - wenn sie im kalten Treppenhaus steht?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Ach Du, ich glaub dafür gibt es keine Regel... Ich mach das hin und wieder, wie ich grad dran denke. Aber so alle 2-3 Tage sprüh ich bestimmt.

Aber wie Junie schon sagte, man braucht viel Geduld.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Dankeschön .- da mach ich es ja genau richtig.
Eben immer mit Gefühl

Geduld - was ist das
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Oh, ich weiß auch nicht. Für mich ist Geduld eigentlich auch mehr ein Fremdwort Schaffst das schon... Ich drück die Daumen. Und wenn was schief geht, meldest Du Dich hier einfach wieder. Und dann liefern Junie und ich wieder einen kleinen Wettstreit, wer schneller antwortet
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich würde auf jeden Fall mal nach den Wurzeln schauen, was nützt es dir, wenn du sie jetzt weiter pflegst, die Wurzeln sind aber schon abgestorben!

Das ist das Wichtigste jetzt.

Blattfall im Winter ist so gut wie immer ein Zeichen dafür, dass die Citrusse "kalte Füsse" bekommen haben.
Du kannst sie zwar kühler überwintern, aber das Wurzelwerk sollte nie unter Temperaturen von 12°C sein, denn sonst sterben die Wurzeln ab.
Hell muß es nicht unbedingt sein, wenn es kühl ist- siehe auch mal die Orangerien, da ist es kühl und nicht so hell und die Citrusse überwintern bestens!
Siehe auch hier: http://www.steffenreichel.home…INTER.html
auf diesen Seite steht alles Wichtige und Wissenwerte über Citrusse!

P.S.: Calamondin ist KEINE Orange, sondern eine natürliche Kreuzung aus Mandarine und Kumquat! Die heißt nur immer Calamondin-Orange, was eigentlich Quatsch ist!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hallo Mara23... Das ist schon richtig. Aber meinst Du nicht auch, daß Schwarzer Daumen jetzt vielleicht noch zusätzlich das Wurzelwerk beschädigen kann, wenn er sie jetzt ausgräbt?

Zum Vergleich in Bezug auf die Homepage, was die Überwinterungstemperatur anbelangt: Ich war auch auf diese Seite gestoßen und habe beide Calamondin unterschiedlich gehalten.
-im Schlafzimmer bei circa 10° (Blätter noch dran)
-Im Wohnzimmer bei circa 25° (kompletter Blattwurf)
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, wie gesagt Calamondins sind Zicken... dagegen sind die anderen Citrusse richtig pflegeleicht!
Wenn warme Überwinterung, dann hell- das ist wichtig und nur mit Zusatzbeleuchtung machbar. Vermutlich war es in deinem Wohnzimmer einfach zu dunkel.
Ich würde auch immer für die kalte Überwinterung plädieren, manchmal ist es aus platztechnischen Gründen aber nicht machbar.

Wenn der schwarze Daumen vorsichtig das Bäumchen aus dem Topf zieht und mal nachbuddelt, wird er gleich sehen, ob die Wurzel noch schön prall und weißlich (also gesund) oder schon schwarz, faulig und damit abgestorben sind. Da kann nicht viel passieren! Mach ich öfters, wenn ichs genau wissen will. Ein bißchen vorsichtig sollte man natürlich sein- bißchen Fingerspitzengefühl ist gefragt... aber das klappt bestimmt!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Müssen die Wurzeln wirklich weißlich sein? Die bei meinen Calamondin sind richtig gelb, bis orange. Ist da bei meinen Calamondin irgendwas nicht richtig?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich denke, das dürfte auch o.k. sein. Hab keine Calamondin, sonst hätt ich jetzt direkt mal nachgebuddelt!
Bei den anderen Citrussen, zumindest denen, die ich hab, sind die Wurzeln alle weißlich, hell.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Spiegelchen

du brauchst dir keine Gedanken zu machen. Hab gerade mal bei meiner nachgesehen - die sind auch nicht weiß - gelblich sind sie -
also alles im grünen Bereich.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Supi Sache, das beruhigt mich jetzt aber
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.