Chillipflanzen

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 08 / 2009

Chillimilli09

Hallo Ihr Pflanzenfreunde,

ich bin neu hier und find die Seite Klasse!

Vielleicht könnt ihr mir bei einer Sache helfen:
Ich habe vor ca. 3 Wochen einer Chillischote die Samen entnommen, und eingepflanzt.Jetzt sind das schon kleine Prachtexemplare mit jeweils 6-8 Blättern

Natürlich kann man nicht erwarten,dass die in nächster Zeit blühen;)
Jetzt zu meiner Frage: Wie lange dauert das denn normalerweise bei Chillipflanzen bis die blühen, und wie groß sind sie dann?

Liebe Grüße,
Chillimilli
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Moin,
Also ich habe im März damit begonnen Thaichillisamen die ich aus einer Schote entnommen habe zu ziehen. Ende April habe ich die jungen Pflanzen dann rausgestellt. Da der Sommer sehr stürmisch und eher kalt war, sind sie bei mir nur so etwa 30- 35 cm groß geworden. Sie blühen jetzt seit ungefähr 2 Wochen und die ersten Früchte wachsen aus den verblühten "Kappen". Das Fruchtwachstum geht relativ schnell und ich hoffe das ich auch noch zur Ernte einzelner Früchte komme.
Bei schlechten Voraussetzungen, kalter Sommer, in sonniger Südlage habe ich also rund 4 Monate bis zur Blüte gebraucht.
Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hallo Chillimilli,

normalerweise sät man die Chilies im Frühjahr aus, dann hast Du im Spätsommer bis Herbst (je nach Sorte) schöne Früchte. Die Pflanzen werden (natürlich auch je nach Sorte) unterschiedlich hoch, ich würde sagen so etwa 80 cm, aber das kann ordentlich abweichen.

Du kannst Deine Chilies aber auch im Zimmer ziehen. Wenn Du sie jetzt ausgesät hast, musst Du sie sowieso überwintern. Sollte eigentlich bei guten Bedingungen kein großes Problem sein - Chilies sind mehrjährig.

Wie die besten Bedingungen im Zimmer sind, lass Dir am besten von den Spezialisten hier erklären (kannst ja mal im Chili Fan Club hier im Forum schauen), ich ziehe fast immer nur neue Pflanzen.

Wünsche Dir viel Glück und eine gute Ernte!
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

Ja ich selbst ziehe immer mitte dezember bis spätestens anfang januar vor.. problem ist das die chilis oft um gar zu reifen wärme brauchen.. d.h. frühe wintereinbrüche und die pflanze ist hin.. dazu beginnen sie mit ca 50cm scho zu blühen.. aber achtung, je nach sorte wachsen sie dann sprunghaft weiter.. denn sie müssen platz für die chilis machen.. und verdoppeln ihre größe teilweise sogar..
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich habe auch im Februar angefangen, sie auszusäen und sie sind gut gekeimt. Sie tragen alle schon Früchte, die aber die ganze Zeit noch grün sind. Ich hoffe, sie reifen noch nach, denn sie hängen schon 3, 4 Wochen. Weiß leider nicht, ob das normal ist.

Ich habe im Februar gesät, eben weil ich sie nicht unbedingt überwintern wollte. (zu wenig Platz) Und so kann man ja auch den Sommer schön nutzen. (hell, warm)
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Rinny, die werden noch was länger hängen, der Reifungsprozess braucht Zeit. Du kannst die Zeit verdoppeln
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Danke Ela!
Ich hatte schonmal gestöbert im Forum und festgestellt, dass sie ja lange brauchen bis zur Ernte. Aber wie lange die dann auch wirklich als Früchte hängen, das war mir nicht klar.

Da es denen aber scheinbar gut geht (den Pflanzen) habe ich noch gehofft. Und nun weiß ich sogar bescheid.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also meine habanero peach is explodiert dieses jahr.. rund 50früchte und blüht weiter.. alle noch grün.. die beiden dorset naga haben dieses jahr zu wenig wärme, hängen kaum früchte dran die außerdem klein bleiben, richtig scharf, aber recht geschmacklos sind aber dafür ständig rote dran hängen.. und klein heisst ca 1cm größe.. ABER da es die letzten wochen recht warm war ist eine 5cm lange chili schon dran die aber auch noch grün ist.. letztes jahr wars umgedreht, die naga sind gigantisch gewesen und die habanero wollte nicht.. man merkt den unterschied der pflanzen stark.. aber das ist alles für anfänger nichts, die reguläre habanero schärfe hält einer der tabasco in ner art und weise scharf findet absolut nichts.. finger weg von den sorten.. empfehle da eher sg 3-4 ist für viele scho zu scharf aber man gewöhnt sich leicht dran...
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 61
Dabei seit: 08 / 2008

Drumkante

Hallo Ihr ebenso Chili-Begeisterten!
Habe ja dieses Jahr nicht mehr damit gerechnet (da ich relativ spät gesät habe), aber meine NuMex Twilight tragen die ersten Früchte und blühen noch fleißig.

Auf dem zweiten Foto meine nicht hoch, dafür sehr buschig geratenen Habanero white. Die werden wohl erst nächstes Jahr blühen, wenn ich sie durch den Winter bekomme.
Und allmählich wäre ein Garten mal sinnvoll. Auf'm Balkon ist bald kein Platz mehr zum Sitzen. grins

Schönes Wochenende!
NuMex Twilight.jpg
NuMex Twilight.jpg (162.39 KB)
NuMex Twilight.jpg
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 61
Dabei seit: 08 / 2008

Drumkante

Hoppla, hier noch das Foto der Habanero white-Pflanzen
Habanero white.jpg
Habanero white.jpg (355.65 KB)
Habanero white.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.