Chilis - verfärbte Blätter

 
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Hi,
manche meiner Chilisorten haben ziemlich hell gelbe oder sogar lila blätter. Kann mir jemand sagen, was das ist, woran das liegt und wie man es beheben kann??

Liebe Grüße
2.JPG
2.JPG (55.86 KB)
2.JPG
1.JPG
1.JPG (55.38 KB)
1.JPG
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Könnte Phosphor-Mangel sein. Steht jedenfalls in meinem Buch so drin.

Dagegen helfen: Superphosphat, Kuhmist, gemahlenes Phosphatgestein, Knochenmehl, getrocknetes Blut, Klärschlamm, Baumwollsamenmehl.

LG
Cerifera
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Hmm... Das zeug hab ich jetz grad nich zur hand.
Kann man auch einfach Hornmehl auf die Erdoberfläche streuen und gießen?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
in welchem Substrat sitzen die denn?
bei handelsüblicher Erde sollte Phoshormangel nicht vorkommen, im Zweifel umtopfen.
Zu niedrige Temperaturen (nachts) können auch zu gelb/rot-Verfärbungen führen.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Also ich hab sie als sie groß genug waren aus dem minigewächshaus mit anzuchterde genommen und in töpfe pikiert. Hierzu hab ich dann den wurzelballen mit anzuchterde umgeben, den rest des topfes aber mit compo sana blumenerde gefüllt. Deshalb müssten ja eigentlich genügend nährstoffe vorhanden sein. Daher wundert mich das ja auch so.

Die Temps fallen nachts nicht unter 15°! Ich zieh nämlich drinnen unter Kunstlicht vor.

Gruß
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
sieht wirklich komisch aus, war die Blumenerde neu?
Anstatt weiter zu rätseln würde ich sie in ein anderes Substrat umpflanzen, das nächst Blatt müsste dann wieder normal sein.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Naja, das war der rest aus nem 50 liter sack von letztem jahr. der sack stand aber dunkel und kühl den winter über.
Hab das mit dem hornmehl auf die oberfläche streuen gemacht. die neuen blätter der kleinen sehen schon besser aus. ob das dem hornmehl zu verdanken ist weiß ich aber nicht
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Habs jetz bei fast allen Pflanzen in den Griff bekommen.
Nur bei der Sorte Rocotillo siehts noch echt schlimm aus.
Liegt das an der Sorte, will die irgendne besonere behandlung??
1.JPG
1.JPG (70.68 KB)
1.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
auch die Große sieht immer noch nicht gut aus. Hast du neue Erde genommen?
Ich hatte vor Jahren mal was mit Unverträglichkeiten mit überjährigen Torfsubstraten, was genau die Ursache war war aber nicht rauszufinden, der Gehalt an Schwarztorf war aber stark in Verdacht, gab diese seltsamen hellen Verfärbungen. Die Große sieht aus wie Eisenmangel, der kann aber auch durch eine schlechte Struktur des Substrates (eben bei hohem Schwarztorfanteil) hervorgerufen werden.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Bei der Chili Pretty Purple verfärbt sich das Laub lila ...
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Ne, neue Erde hab ich noch nich genommen, da sich das Problem ja durch flüssigdünger bei den meisten pflanzen behoben hat.
Aber das wäre dann das nächste was ich versuchen werde!

Stimmt, die linke ist im vergleich zu meinen gut wachsenden chilis wirklich extrem winzig!

Aja, und was tut man gegen Eisenmangel??
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
in dem Fall glaube ich, dass das Eisenmangelsymptom nur eine Nebenerscheinung ist, sich mit dem Substratwechsel beheben lassen wird.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Hornmehl ist eine reine Stickstoffdüngung und wird bei einem anderen Mangel kaum Erfolge bringen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.