chilis pflanzen

 
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2011

VA89

Hallo
ich weiss nicht ob hier schonmal jemand darüber geschrieben hat.
Aber ich frag einfach mal.ich koche gern öfter asiatisch und mag es gern scharf
ich habe so eine gewürzmühle und da drinne sind diese getrockneten chiliflocken oder samen also oder körner ich weiss nicht genau wie die genannt werden.
Kann man daraus eigentlich Pflanzen ziehen wie zb bei Tomaten?
Wenn jemand Erfahrung damit hat wäre ich über Tipps sehr dankbar.
Lieben Gruß

Vanessa
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo Vanessa,

hm, ob man daraus Pflanzen anziehen kann weiß ich ehrlich gesagt nicht... Also generell geht das mit den Samen schon, ich kann nur nicht beurteilen, ob das mit diesen Samen noch funktioniert, oder ob die vorher irgendwie so verarbeitet werden, dass sie nicht mehr keimfähig sind.
Aus frischen Schoten kannst du es auf jeden Fall machen, bei Chilis klappt das problemlos. Allerdings ist es generell jetzt für eine Aussaat zu spät, da Chilis sehr viel Licht und Wärme zum Wachsen und zum Ausreifen brauchen. Wenn du keine Zusatzbeleuchtung bieten kannst, ist jetzt ein eher schlechter Zeitpunkt und ich würde bis nächstes Jahr im Februar warten.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Diese Frage wurde hier schon des öfteren diskutiert.

In der Regel sind Chilibeeren in diesen getrockneten Gewürzmischungen nicht mehr keimfähig. Aber Ausnahmen bestädigen die Regel. Viele haben versucht die Samen auszusäen und einige waren auch erfolgreich.

Versuche es einfach, mit etwas Glück keimt der eine odere andere Samen.

Allerdings wird es dann eine Überraschungspflanze, die mit der Mischung nichts zu tun hat.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2011

VA89

danke für eure antworten

naja ich erwarte da sowieso nicht so viel.
aber probieren kann man es ja mal was da alles so wächst wenn ich den blumentopf würze
wie muss ich da denn vorgehen bei den getrockneten samen ?
vorher die gewürze in wasser quellen lassen sozusagen und dann in topf mit wenig erde zudecken?
oder müssen die vorher nicht in wasser? einfach so in den blumentopf zudecken mit erde und ansprühen?

LG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Vanessa,

grundssätzlich stimme ich Trucker zu.
Aber ich habe Anfang des Jahres aus dem roten Pulver beim Dönermann Chilisamen rausgepuhlt.
Es hat geklappt!
Allerdings habe ich glaube ich 10 Kerne unter die Erde gebracht, davon ist einer (1) gekeimt.

Eingeweicht habe ich meine Chilisamen noch nie, aber hier und da liest man, dass viele die Samen 24 Stunden in Kamillentee baden. (Achtung: auf max. lauwarm abgekühlt, nicht heiß, sonst ist die Keimfähigkeit hin!)

Der Chilisamen kommt uneingeweicht oder eingeweicht ca. 5mm tief in die Erde, leicht feucht halten, warm stellen und warten.

Aber bitte jetzt noch nicht aussähen, sondern erst im Februar/März.
(Mit Zusatzbeleuchtung auch schon im Januar.)
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2011

VA89

okay danke dann weiss ich bescheid probier ich dann einfach mal aus

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.