Chili bekommt weiße Blätter. Hilfe!

 
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Hallo zusammen,

Hilfe! Meine Chilis (Chupetinha) bekommen weiße/beige Blätter.
Ich habe sie seit Montag draußen auf dem Balkon stehen weil das Wetter schöner geworden ist.
Ist das ein Sonnenbrand oder ein Schädling oder ganz was anderes?

Schaut euch mal die Bilder an.





Danke und Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wenn du die gleich in die sonne gestellt hast, ist es sonnenbrand,man muss pflanzen die von drinnen, nach draussen kommen,langsam an die sonne gewöhnen erst in den halbschatten und dann jeden tag ein stück mehr in die sonne schieben

man selber geht ja auch nicht in die mittagssonne zum sonnenbaden
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Danke für die Antwort.
Dann ist es wohl ein Sonnenbrand ;( Obwohl ich eigentlich darauf geachtet habe sie nicht zu lange in der Sonne zu lassen aber das war dann wohl nicht vorsichtig genug.

Gehen die Chilis jetzt kaputt oder wachsen sie trotzdem weiter?

mfg
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Eigentlich sollte die Pflanze das überstehen
Sie treibt ja schon neue Blätter, die dann auch die Sonne vertragen. Chilis wachsen recht schnell, bald dürfte vom Sonnenbrand nichts mehr zu sehen sein.

Die Töpfe sehen mir sehr nach Übertöpfen ohne Loch im Boden aus. Wenn das so ist müssen die Pflanzen schnellstmöglich umgetopft werden.
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Ja da hast du Recht, die Topfe haben keine Löcher. Ok, gut das ich weiß das die Löcher brauchen.
Ich kann ja morgen einfach Löcher reinhauen, reicht das aus?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da würden dir wohl eher die Übertöpfe bei kaputt gehen.
Nimm doch stattdessen Töpfe mit vorgefertigten Löchern, da biste immer auf der sicheren Seite.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ja, das ist wohl ein Nachtiel an Keramiktöpfen, dass die einfach kaputt gehen.

Du kannst als "Löchertopf" aber z.b. auch einen gut ausgespülten Joghurtbecher nehmen und unten dann Löcher reinbohren.
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Aber sind Joghurtbecher nicht zu klein für die Pflanzen?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

kommt auf den Johurtbecher an

nee, für den Anfang reichen die völlig aus - und wenn die dann weitergewachsen sind, können sie ja in größere Töpfe (oder in den Garten) wandern

Ich kann jetzt nicht wirklich abschätzen, wie groß deine Pflanzen bzw. die Töpfe sind , aber für mich sieht es so aus, als wenn die jetzt noch locker in normale Jogurtbecher (250 g) reinpassen. Wenn die natürlich schon größer sind, dann vergiss meinen Vorschlag einfach
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo, deine Chupenthina (Chupenthino) ist eine sehr scharfe Chinense und ist für ungeübte fast schon nicht mehr zu genießen. Aber da soll es ja auch eine mildere Sorte geben, lass dich überraschen. Die Pflanzen sind allerdings noch sehr klein für diese Jahreszeit und der Sonnenbrand macht’s auch nicht besser. Da die Beeren zum abreifen bis zu 100 Tage brauchen können, ist ein auspflanzen ins Beet nicht zu empfehlen. Dann lieber später in größere Töpfe, die sind mobil und kann man sie dann im Herbst zum nachreifen der Beeren ins Haus holen.
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Ja ich war etwas spät dran mit der Aussaat aber das wird schon werden, ins Beet wollte ich sie wohl eh nicht setzen.
Ich habe mir diese Sorte ausgesucht, weil ich mir sagen hab lassen, dass sie für Anfänger gut geeignet ist. Und sie soll einen hohen Ertrag an Früchten haben. Das sie sehr scharf ist, ist mir bekannt aber davor schrecke ich nicht zurück da ich gerne sehr scharf esse und gerne etwas neues ausprobiere.

mfg
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Alles klaro, dann viel Spaß mit deiner scharfen…
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Ich glaube die drei haben den Sonnebrand gut weggesteckt, sie wachsen fröhlich weiter.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.