Chaos-Garten

 
Avatar
Herkunft: Halver
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2009

Renesse

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe ein riesen Problem mit meinem Garten.
Habe letztes Jahr ein Haus gekauft mit relativ großem Garten, doch der ist eine einzige Buckelpiste, ungepflegt und wirklich ein Chaos.
Habe schon ein paar Vorstellungen wie er hinterher mal aussehen soll, doch fehlen mir Tipps zur Umsetzung.

Über ein paar Antworten wäre ich wiklich sehr dankbar.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

hallo,

hast du bilder? und kannst du grob sagen, was du dir vorstellst? so als schuß ins blaue (bzw. hier ins grüne) ist das ziemlich schwierig mit tips.
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

naja, etwas mehr an Infos sollten es schon sein, Größe, Abmessungen, Bestand, Wohngegend, Vorlieben etc pp....
Fotos wären wohl auch hilfreich
Avatar
Herkunft: Halver
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2009

Renesse

Meine Güte, das geht je flott hier, mit so schnellen Antworten hätte ich garnicht gerechnet.
Also Bilder hochladen klappt noch nicht, ich bleibe aber dran.
Garteninfo. Der Garten hat eine L-Fort. Es steht ein alter eingetrockneter Brunnen darauf, den ich gerne entfernen möchte. Dann hätte ich gerne eine erhöhte Terasse mit zwei bis drei Stufen in der Größe ca 5m x 8m. zusätzlich kommt zu der vorhandenen Grünfläche noch ein ansteigendes Stück, welches zur Terrasse gehört und das ich mit der Terrasse angleichen möchte um dann auch dort ein paar Stufen zum direkten Garten einzubringen. Ansonsten sollte der Garten Grasflöche und Gehwege haben, damit man zur Garage und zum Komposthaufen kommt.
Hört sich schlimm an wenn ich das selber so lese.
In dem Garten ist seit Jahren nichts mehr gemacht worden, das Gras ist wahnsinnig hoch und der Boden ist eine wirkliche Buckelpiste. Weiß nichtmal wie ich das ganze Unkraut beseitigen kann, noch wie ich die Fläche gerade bekomme.

Gruß Susi
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Susi,

willkommen im Forum. Zum Thema Bilder hochladen, schau mal HIER.
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Eine Skizze würde eventuell auch schon helfen, so planlos ist das nicht so einfach zu sagen, wo man was machen würde. Hügel sind nicht unbedingt schlecht, die kann man auch schön gestalten, aber erstmal auf deine Fotos warten.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2009

BellaM.

Hallo Renesse,

ich bin auch ziemlich neu hier im Forum und möchte dir gern antworten, da es mir vor ca. viereinhalb Jahren ganz genau so ging wie dir. Zu unserem Häuschen gehört ein 2000m² großes Grundstück und das war bei unserem Einzug total verwildert. Außer Unkraut, Gestrüpp und einem riesigen ehemaligen Gemüsegarten (auch fast nicht mehr erkennbar sondern eher als Unkrautwiese) gab es gar nichts auf dem Gelände. Nachdem das Grundstück dann "gesäubert" war, schien es noch größer und natürlich leerer. Ein paar Zierbüsche und Sträucher, eher aus der Not hingepflanzt, machten mich auch nicht so richtig glücklich. Dann haben wir uns für die inzwischen renovierte Terasse neue Gartenmöbel angeschafft und auch gleich dazu für mich eine passende Hollywoodschaukel aus einheimischen Holz. Diese hatte ich an einer Ecke meines Grundstücks platziert, so dass ich wunderbaren einen Überblick und doch meine Ruhe hatte. Natürlich habe ich dafür gesorgt, dass sich das gute Stück auch amortisiert hat und es sehr oft benutzt. Und genau das hat mir persönlich bei meiner Gartengestaltung geholfen, denn ich habe so einen Blick für meinen Garten bekommen, anders und besser, als das bei einer trockenen Planung am Reißbrett jemals möglich gewesen wäre, denke ich. Ich konnte mir so mittendrin einfach besser vorstellen und ausmalen, was ich eigentlich um mich herum im Garten haben möchte und habe diese Ideen dann nach und nach realisiert. So ist für mich spielerisch mein Chaos-Garten zu meinem ganz persönlichen Paradies nach meinen Bedürfnissen und Träumen geworden.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

kleiner tipp von mir

ein alter eingetrockneter Brunnen darauf,

bevor ihr den weg reissen wollt, schaut mal ob der nicht wieder zu aktivieren ist, wer einen brunnen hat, wird ihn nicht mehr missen wollen, das spart ne menge geld und bei trockenen sommern hat man einen blühende oase
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo!

Wegen des alten Brunnens - ich würde ihn auch net gleich wegreißen bzw. zuschütten.

Vielleicht müsste man ja nur nochmal ein bisschen nachgraben und Du hättest wieder Wasser!

Ich würde mir da schon einen Fachmann holen um das abzuklären!

Recht liebe Grüße!
Seline

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.