Ceropegia woodii Eine Leuchterblume

 
Avatar
Herkunft: Groß-Zimmern
Beiträge: 40
Dabei seit: 05 / 2007

Leuchtturm

Hallo zusammen,

heute habe ich meine Ceropegia woodii abgeschnitten.
Nun habe ich mir gedacht, dass ich sie in ein Glasvase stelle und sie dann Wurzeln ziehen lasse.
Habt ihr damit schon mal Erfahrungen gesammelt?
Oder gibt es andere Alternativen?
Danke schon mal für eure Antworten!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hab die einfach mit in die Erde gesteckt.
Avatar
Herkunft: Groß-Zimmern
Beiträge: 40
Dabei seit: 05 / 2007

Leuchtturm

Ist sie dann weiter gewachsen oder wie lange hat es gedauert bis sie wieder sehbar gewachsen ist?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das dauert bei den derzeitigen Temperaturen etwa eine bis zwei Wochen. Du schneidest Stecklinge, die jeweils etwa 3 Blattpaare haben. Das unterste Blattpaar entfernst Du und steckst den Steckling so in die Erde, daß diese Stelle in der Erde ist. Angießen und die Erde immer dann befeuchten (Sprühflasche oder vorsichtig mit einer Gießkanne), wenn die Stecklinge beginnen, leicht runzelig zu werden. Sobald die ersten Neuaustriebe vorhanden sind, können die Stecklinge raus. Aber erst an die Sonne gewöhnen.
Ideales Substrat - auch schon für die Anzucht: 50% mineralisch, 50% toffreie Pflanzenerde.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.