Cercis canadensis - Kanadischer Judasbaum - Caesalpiniaceae

 
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Cercis canadensis - Kanadischer Judasbaum

In seinen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten ist der Kanadische Judasbaum identisch mit seiner Sorte Forest Pansy (nähere Informationen siehe dort), nur sind seine sommergrünen, herzförmigen Blätter grün.

Info: grüne Herzblätter; leuchtend pinkfarbener & auffälliger Frühlingsflor (Kauliflorie) vor dem Laubaustrieb; individuell wachsende, oft knorrige Kronen; robust & frostfest
Sehr schöner, recht pflegeleichter, sommergrüner Schattenspender für Kalthäuser. Im Weinbauklima kann Cercis bedenkenlos ausgepflanzt werden, in kälteren Regionen ist leichter Winterschutz notwendig.

Verwendung: in großen Pflanzgefäßen ganzjährig im Freien mit Winterschutz oder Überwinterung im Haus; ganzjährig in ungeheizten oder kühlen Wintergärten; ausgepflanzt im Garten

Pflanze: Laubabwerfender, im Topf vergleichsweise schwach-wüchsiger, bis 500 cm hoher Baum. Die rosaroten Blüten erscheinen im Frühjahr vor dem Laubaustrieb aus dem Holz mehrjähriger Triebe.

Herkunft: Mittelmeergebiet, Vorderasien.

Pflegeanleitung:


Standort: Sonnig.

Gießen/Düngen: Während der Vegetationszeit mäßig gießen und 14-tägig düngen. Trockenheit wird recht gut vertragen, Staunässe nicht. Den Ballen der laublosen Pflanzen im Winter relativ trocken halten.

Schnitt: Der Judasbaum ist sehr schnittverträglich. Durch einen jährlichen Schnitt nach der Blüte im Frühjahr lässt sich der langsam wachsende, kleine Baum sehr gut in Form halten.

Überwinterung: Hell bei 5 ±5°C. Frost bis ?15°C wird vertragen.

Umtopfen:
Im März; wenn der Ballen gut durchwurzelt ist. Verwenden Sie durchlässige Erde.

Schädlinge: Gelegentlich Spinnmilben.

Verwendung: Balkon und Terrasse, kalter Wintergarten, Garten.

Familie: Caesalpiniaceae
Herkunft: Nordamerika (Nord- bis Südosten der USA)
Zone: 6-10
Temperaturminimum: -20 °C
Überwinterung: 5 (±5)°C
Blüte: März/April, pink
Früchte: Schoten
Wuchsform: Strauch oder kleiner Baum
Höhe: 2-5 m
Standort: sonnig bis teilsonnig



Mit freundlicher Unterstützung durch ©www.flora-toskana.de
cercis_canadensis_forest_pansy_bluete_2_-100407.jpg
cercis_canadensis_fo … 0407.jpg (86.98 KB)
cercis_canadensis_forest_pansy_bluete_2_-100407.jpg
cercis_canadensis_7_-_200307.jpg
cercis_canadensis_7_-_200307.jpg (76.81 KB)
cercis_canadensis_7_-_200307.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.