Calla - Zantedeschia

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe eine weißblühende Calla von einer Bekannnten geschenkt bekommen, da stand sie im Keller und hatte weiße Blüten. Ich habe sie im Hausgang stehen und seitdem bekommt sie grüne Blüten. Hat das etwas mit den Lichverhältnissen, oder dem Dünger (Blaukorn) zu tun? Weiße Blüten finde ich schöner. Wer weiß Rat? Gruß Etoile
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Sind die imernoch grün?
Ich meine, das junge Blüten zuerst grün sind und dann anchher ihre eigentlich Farbe kriegen. Oder war das bei ner anderen Pflanze? *grübel*

lg...jenny
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

Wo kann man eine weißblühende Calla herbekommen. Die Zwiebel würde mir auch reichen. Diese Pflanze würde mich sehr interessieren. Ich habe nur orangefarbene und rötliche gefunden.

Danke für die Antworten.
cherilee
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...ich kann dir eine Jungpflanze aus unserer Stadtgärtnerei schicken (gegen Portoerstattung), bzw. auch junge Brutknollen... Die Calla, die wir hier haben (Zantedeschia aethiopica) verträgt aber KEINE Kälte und wird im Alter über 1 m hoch... LG
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Kommt die Calla dann in einen Topf und im Winter im Topf rein oder kann man die auspflanzen und dann wie Dahlien wieder ausgraben oder geht das?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

..selbstverständlich kann man die Calla auch über den Sommer im Freiland halten. Allerdings fängt sie sich bei viel Trockenheit evtl gern Läuse ein... Aber man muss wirklich aufpassen, dass die KEINEN Frost abkriegt; also lieber etwas früher reinholen als zu spät... Aber mir ist das Ein- und Ausgraben zu blöd; da stelle ich sie lieber gleich im Kübel rein und raus
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Haste auch wieder Recht. Ich bin auch noch am Überlegen ob ich meine Dahlien jetzt ins Beet pflanze oder doch in Kübel. Kübel wäre glaub ich doch einfacher.
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

Hallo Pflanzenfreunde,

ich habe Zwiebeln von Callas in die Erde gebuddelt. Jetzt habe ich statt etwas Grünem Luftwurzeln entdeckt. Ist das normal?
Soll ich sie einfach machen lassen?

Danke für die Tipps.
LG cherilee
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
würd mal sagen: ja, aber hab nicht wirklich soviel Erfahrung damit. Meine Callas kriegen jetzt Blätter...

olielch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Leider sind keine Antworten zum Thema, warum Blüten erst weiß dann grün werden gekommen...
Weiß jemand eine Antwort und kann weiterhelfen?
Ich habe meine Pflanzen erst seit 2 Wochen und die anfangs reinweißen Blüten sind innerhalb weniger Tage grün geworden. An der Pflege und dem Standort kann es eigentlich nicht liegen, sie stehen am Fenster in der Sonne und bekommen etwa jeden zweiten Tag Wasser.

Bitte, liebe Pflanzen-Profis, gebt mir einen Rat...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Ich habe vor ca. 1 Monat eine weiß- blühende Calla für mein büro bekommen. Sie hatte nur eine Blüte und diese ist schon nach einer Woche abgefallen. Beinahe täglich wurden Blätter gelb und es ging ihr gar nicht gut. Da zu meinem Büro keine Sonne kommt habe ich sie jetzt mit zu mir nach Hause gebracht und alle gelben Blätter und die Blüte abgeschnitten. Ich habe auch keine Möglichkeit, die Blume im Freihen ein zu setzen.

Frage:
Was kann ich tun, damit es ihr wieder besser geht, bzw. sie wieder anfängt zu blühen?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich habe selbst auch noch nicht die riesen Erfahrung mit Callas.
Soweit ich weiß kannst du sie ins Freie setzten,
über den Winter sollte sie aber ins Haus.
Dort dunkel und trocken lagern.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe auch weiße Callas, wenn ich mich recht erinnere, werden die grün, wenn sie verwelken. Bin mir aber nicht sicher.
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

Leider habe ich mit meiner Calla noch net soviel Erfahrung, was ich aber sagen kann ist, das die erste neue Blüte erst grün ist und sich nun langsam anfängt zu färben.
Ich habe meine in einem Supermarkt "gerettet" das gute Stück sah schlimm aus war allerdings auch auf 1? reduziert. Sie hatte gelbe Blätter und blos eine Blüte.
Habe sie an mein Terrassenfenster gestellt, wo es hell ist, aber keine pralle Sonne hat.
Sie hat sich prächtig gemacht und wie schon erwähnt eine neue Blüte bekommen und ständig neue Blätter.
Giesen mach ich nach Bedarf und ab und an wird sie besprüht. Hoffe ich konnt ein bischen weiterhelfen, sind aber blos meine Erfahrungen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hier einen Pflegetipp

Standort Sonnig bis halbschattig und warm. Ein regengeschützter Aufenthalt auf der Terrasse oder auf dem Balkon ist von Juni bis September wünschenswert. Warmer Standort, 16° - 20° C im Sommer

Nach der Blütezeit ab Mai braucht die Pflanze eine Ruhezeit von etwa zwei Monaten.
In dieser Zeit sollte die Calla möglichst hell und kühl untergebracht und kaum gegossen und nicht mehr gedüngt werden.

Im Herbst hole ich meine aus der Erde und überwintere sie trocken und dunkel.

Im Frühjahr kommen sie in einen Topf und werden erst vorsichtig angegoßen, sobald sie keimen, bekommen sie einen hellen Platz..

Ich habe 3 Stück die zur Zeit alle draußen stehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.