Calla bekommt gelbe Blätter und lange Triebe

 
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Hilfe,
meine Calla bekommt plötzlich extrem lange Triebe, die wenig Stehvermögen haben und die Blätter der alten Triebe werden gelb, da sie gerade eine Blüte bekommt habe ich sie noch nicht in die Winterruhe geschickt, was fehlt meiner 140cm Pflanze?
Danke, Claudia
S4025883.JPG
S4025883.JPG (356.75 KB)
S4025883.JPG
Avatar
Herkunft: Im Dreiländer-Eck
Beiträge: 225
Dabei seit: 09 / 2007

Mimosa

Hallo Claudia,

ich würde ja darauf tippen, dass sie zu wenig Licht abbekommt.
Bei der momentanen Jahreszeit auch verständlich. Da reicht das natürliche licht eigentlich nicht mehr aus.
Und da sie ja gerade noch eine Blüte bildet, braucht sie sowieso mehr Energie wie sonst.

Ich würde sie entweder in die Winterruhe schicken, oder unter eine Pflanzenlampe stellen.

Aber Experte bin ich auch nicht auf dem Gebiet, drum warte mal ab, was die anderen sagen.

liebe Grüße

Mimosa
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo
Also meine Calla sieht derzeit so aus.
Sie steht recht hell aber ohne direkte Sonne im Schlafzimmer meiner Eltern und dort ist es immer eher kühl. Das sie immer ausgerechtnet im Winter voll blühen, ist wie du an meiner siehst, ganz normal.... Die wächst eigentlich immer irgentwie weiter. Ich halte sie im Winter etwas trockener als im Sommer und entferne einfach alle gelben Blätter laufen. Sie wächst ja sowieso weiter.

Probiers doch einfach auch mal mit dem Schlafzimmer?
ICh hatte meine auch schon im Wintergarten und da wär sie fast an Schädlingsbefall eingegangen.

lg robI
casl.JPG
casl.JPG (97.01 KB)
casl.JPG
cal.JPG
cal.JPG (80.35 KB)
cal.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ps:
Wegen der langen schwachen Triebe.... Das ist normal und du kannst ja einfach ein Band um die Pflanze herumschlingen, so das sie zusammenhält und nichts knickt.
Schlecht sieht deine auf jeden Fall nicht aus. MEine würde auch so aussehen wenn ich sie nicht ausputzen täte.

lg robi
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

@Jondalar
Bitte, wie bekommst Du diese Traumblüten hin?
Die sind ja riesig!!!

Meine hab ich im Frühjahr im Baumarkt gekauft, als Abverkaufspflänzchen, nach Muttertag, ziemlich marot, ich dachte nicht, daß die nochmals wirklich was wird,
ich hab sie im Sommer an einer dunklen Terassenecke stehen gehabt, direkt hinter den Bananen, die viel Wasser wollen und siehe da, im Herbst hab ich dieses Prachtsück reingeholt, zuerst in die Garage, da wars wirklich finster, trotz drei Pflanzenlampen, da lugte doch die Blüte raus also kam sie mit rein ins Haus
jetzt steht sie mitten im Wohnzimmer gegenüber vom Blumenfenster,
die inneren Triebe hab ich schon zusammengebunden, und unten kommen lauter junge Triebe, ich glaub das sind Ableger und in der Mitte schießen diese riesen Blätter raus, dazwischen dann die lätschaten Triebe, die umkippen und morgens muß ich aufwaschen, da sie in der Nacht tröpfelt ist wohl undicht,
liebe Grüße,
Claudia
S4025882.JPG
S4025882.JPG (317.42 KB)
S4025882.JPG
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Zitat geschrieben von laudi
Hilfe,
meine Calla bekommt plötzlich extrem lange Triebe, die wenig Stehvermögen haben und die Blätter der alten Triebe werden gelb, da sie gerade eine Blüte bekommt habe ich sie noch nicht in die Winterruhe geschickt, was fehlt meiner 140cm Pflanze?
Danke, Claudia


die langen Triebe sind wie schon erwähnt ein Licht Mangel, dies kannst du entweder ausgleichen oder du machst es rabiat und erkundigst dich mal ob es im Haus und kleingartenbereich noch Pflanzenschutzmittel gibt die die Pflanzen Stauchen, wobei dies natürlich keine Problem Behebung ist sondern nur der Schönheit dient, besseres Grün, was wieder mit Nährstoffaufnahme und Photosynthese zusammen hängt bekommt sie davon auch nicht
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Um ehrlich zu sein mach ich da eigentlich gar nicht viel. Im Sommer darf sie raus an einen eher schattigen Platz an der Hauswand und im Winter ist sie im Schlafzimmer. Sie ist sogar seit drei Jahren im selben Topf ohne frische Erde.
Ich glaube das wichtigste ist regelmäßiges Wässern und eben der richtige Platz.

Ich habe auch schon unzählige Ableger von ihr gemacht und verschenkt.... die gedeihen bei den meisten Leuten prima, wenn sie es genau so machen wie ich.

Es muss im Winter auch kein Schlafzimmer sein, es geht auch ein anderer gut gelüfteter Raum ohne trockener Heizungsluft. Ableger habe ich sogar mal in der Garage überwintert.

lg und Kopf hoch, die wird schon wider!
robi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.