Hatte letzten Herbst beim Einräumen der Calla den Samen abgemacht, über den Winter im Warmen offen liegen und trocknen lassen und - nachdem die Anzuchtkästen auf der Fensterbank im Frühjahr wieder leer waren, den Samen drin versenkt.
Nun habe ich Babies, zum zweiten Mal. Der erste Versuch hielt von Frühjahr bis Herbst. Dachte noch, die ziehen wohl auch schon die Blätter ein, hab sie aber trotzdem auf der Fensterbank in Töpfen gelassen. Wieder gesehen habe ich sie nicht mehr.
Jetzt nun der zweite Versuch. Sie sind aufgegangen und bereit für die Töpfe. Wie verfahre ich denn nun richtig weiter mit den Babies. Über den Winter in den Töpfen auf der Fensterbank oder ausbuddeln und kalt? Die Mutterpflanze hatte ich bisher nie ausgebuddelt und relativ kalt gestellt und nicht gegossen. Soll ich die Babies auch kalt stellen und nicht gießen?
Fragende Grüße,
Nun habe ich Babies, zum zweiten Mal. Der erste Versuch hielt von Frühjahr bis Herbst. Dachte noch, die ziehen wohl auch schon die Blätter ein, hab sie aber trotzdem auf der Fensterbank in Töpfen gelassen. Wieder gesehen habe ich sie nicht mehr.
Jetzt nun der zweite Versuch. Sie sind aufgegangen und bereit für die Töpfe. Wie verfahre ich denn nun richtig weiter mit den Babies. Über den Winter in den Töpfen auf der Fensterbank oder ausbuddeln und kalt? Die Mutterpflanze hatte ich bisher nie ausgebuddelt und relativ kalt gestellt und nicht gegossen. Soll ich die Babies auch kalt stellen und nicht gießen?
Fragende Grüße,