Burgunder Trüffel

 
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hab gestern einen Newsletter von einem Pflanzenversand bekommen. Der verkauft Haselnusssträucher der angeblich Burgunder-Trüffel "mitwachsen" lässt. Hat da jemand schon Erfahrung? Funktioniert das wirklich? Wär ja irgendwie interessant eigene Trüffel zu ernten.

Verkaufstext:
Ernten Sie echten Burgunder-Trüffel bei sich zu Hause im Garten! Jetzt ist es möglich und so funktioniert es: Der Wurzelbereich von Haselnusssträuchern dient als Wirt und wurde mit dem Burgundertrüffel 'beimpft'. Pflanzen Sie den beimpften Strauch und schon können Sie bei guten Standortbedingungen bereits ab dem 3. Jahr mit einer Trüffelernte rechnen. Der schwarze Trüffel ist eine Delikatesse, wird im Boden geerntet und schmeckt zu vielen Gerichten. Er ist wertvoll und die Nachfrage ist groß. Die Pflanzen selbst sind pflegeleicht und eine Zierde im Garten. Liefergröße ca. 30 cm. Wuchshöhe je nach Schnitt 3-5 m. (Tuber aestivum var. uncinatum auf Corylus avellana)

EDIT (Mel, wußte nicht ob das hier erlaubt ist - will keine Werbung oder so machen)
Hier der Link zum Verkäufer:
http://www.baldur-garten.at/produkt/459 ... nGrade=308
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kannst du bitte den shopnamen bzw den Link vom shop nacheditieren
Avatar
Herkunft: In der Eifel
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

PflanzenKalle

Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Kalle, der Beitrag ist von 2002 - vielleicht hat sich ja was betreffend Trüffel in den letzten Jahren getan.
Bin echt am überlegen, ob ich es einfach probieren soll, ist ja egal ob da eine Staude mehr oder weniger im Garten steht.
Avatar
Herkunft: In der Eifel
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

PflanzenKalle

naja mit so einer ernte wie auf dem werbefoto wird man wohl nicht rechnen können sonst wärn die Pilze ja auch nicht so teuer.
Aber einen Versuch ist's auf jedenfall wert obwohl es ja nicht ganz billig ist
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
dieser burgunder trüffel ist mit den teuren sorten nicht gleich zu setzen , in der normalen küche ist das ein ersatzproduckt, weil er sehr günstig zukaufen ist

http://trueffel-knapp.de/truef…effel.html

geschmacklich, ist er naja, mein fall war das nicht

ob da der preis für den beimpften hasel gerechtfertigt ist zumal ja nicht mal gewährleistet ist, das der pilz auch wachsen wird, der braucht seine typischen bedingungen, was den boden und das umfeld angeht
Avatar
Herkunft: In der Eifel
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

PflanzenKalle

ich dachte es gibt nur einen trüffel
naja einen weißen und schwarzen eben
Avatar
Herkunft: Pfaffenhofen
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2011

a-head

Hallo!
Genau die gleiche "Werbung" habe ich auch bekommen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich bei den Sachen, die dort immer so hochgelobt, als ultimative Neuheit und Wunderpflanzen angepriesen werden, mehr als skeptisch bin.
Irgendwo im Netz hab ich sogar mal darüber gelesen, dass die ganzen Bilder dort total nachbearbeitet (kräftigere Farben, "übereinanderlegen" von Bildern damit es nach mehr Wachstum aussieht) und die Produkte vollkommen überteuert sind.
Den Strauch würde ich mir für den Preis nicht kaufen, warscheinlich würde der auf normalen Boden eh keine Ernte bringen oder wenn dann nur ein paar Knöllchen.
:meine Meinung:
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich wage es auch zu bezweifeln, das die trüffel im normalen gartenboden wachsen werden

wenn ich mir angucke was die für bedingnungen brauchen

http://de.wikipedia.org/wiki/Tr%C3%BCffel

nicht umsonst sind die weißen und schwarzen trüffel so teuer weil es sie halt selten gibt und bei dem preis, wäre mir das experiment zuteuer
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Naja, bei Baldur kauf ich sowieso nichts. Bin immer noch beleidigt, weil sie mein Mandelbäumchen nicht nach Österreich liefern wollten und dass bei den Farben auf den Bildern nachgeholfen wurde, kann sogar ein Laie erkennen.
Aber hab mich bisschen mehr mit den Trüffeln beschäftigt bzw. einiges im Internet gelesen. Bin auch auf eine interessante Seite gestossen http://www.trueffelgarten.at
Ich überleg mir, ob ich so eine geimpfte Baumhasel dort kaufe - falls das mit den Trüffeln nicht klappt, hab ich immerhin noch Nüsse. Und ich liebe Nüsse! Ob mir Trüffel überhaupt schmecken kann ich leider noch nicht sagen, bin noch nie zu dem Genuß gekommen.
Avatar
Herkunft: Pfaffenhofen
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2011

a-head

Was kosten denn die Trüffel dort?´Naja, probieren kann man es ja mal.

Trüffel hab ich erst ein Mal bewusst gegessen und es hat irgendwie nach nichts geschmeckt.

- Off Topic/an -

Baldur mag ich auch nicht, ich hab mir mal Erdbeeren schicken lassen, die waren ein Graus. Keine Früchte und keine schönen Jungpflanzen.

- Off Topic/aus -

LG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Ist zwar nicht so mein Fachgebiet, was Pilze etc. angeht, aber ich würde es an deiner Stelle auch nicht versuchen. Zumindest nicht bei dem Preis! Das nennt man doch fast schon über"wuchert"! Außerdem: Wer weiß, ob da überhaupt irgendwelche Pilze dran wachsen.
Das ganze erinnert mich ein bisschen an die Baum-Pilz-Symbiose namens Mykorrhiza - aber da leben Baum und Pilz auch bloß zusammen, weil es für sie jeweils einen Vorteil bringt. Aber die impfen die Sträucher ja mit den Pilzen. Also wachsen die natürlicherweise gar nicht zusammen. Das macht mich etwas nachdenklich. Wir wissen ja wo das hinführt, wenn sich der Mensch in die Natur einmischt und meint, er kann es besser machen...

Aber einen Tipp möchte ich an dieser Stelle noch unbedingt loswerden:
Wer in Waldnähe wohnen sollte, sollte es sich dreimal überlegen, ob er so was ausprobiert. Denn wenn das wirklich funktionieren sollte (was ja durchaus passieren kann und selbst wenn die Pilze ganz klein sind), muss der Zaun gesichert werden. Denn wenn da solche Leckereien im Garten wachsen, lassen die Schnorrer meist nicht lange auf sich warten. Ich denk da an Wildschweine. Die pflügen dir sonst alles um. So wie unseren Topinambur alles weg
und der ganze Zaun kaputt
Topinambur riechen die meilenweit gegen den Wind und Trüffel bestimmt auch!
Nicht umsonst bildet man Schweine (wenn auch Hausschweine) zur Trüffelsuche aus.

gruß Henrike
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ich dachte immer, Trüffel wachsen in Symbiose mit Eichenbäumen
In Frankreich gibt es doch ganze Eichenwälder, wo man dann zur Trüffelernte im Herbst sucht.

Aber es bleibt dir überlassen. Wenn du es vesuchen möchtest, dann tuhe es. Einen Versuch kann es nicht schaden, wenn du das Geld dafür ausgeben willst.

Gruß karin65
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe eben einen Haselnusstrauch (winzig) von der besagten Firma bekommen und ihn in den Garten eingtesetzt. Mir war auch nicht klar, dass der Burgundertrüffel ein anderer sein soll als die normalen teuren.
Insgesamt scheint dieser Internet-Gartenshop aber chaotisch zu sein (wir mussten mehrfach nach der Bestellung fragen und die Hotline war immer besetzt).
Die Kataloge sind so super gestaltet (winterharte Fuchsien in blau...), dass wir drauf los bestellt haben.Einige Pflanzen kamen aber schon verkümmert an und sind auch nicht mehr ausgeschlagen. Dann hatte ich im Herbst mehrere winterharte Geranien gekauft (für 40 Euro) von denen nur 2 rausgekommen sind. Das ist dann natürlich viel zu teuer. Ich habe nun schon zweimal angefragt, wie sich der Händler das denkt und noch keine Antwort bekommen. Hat man denn auch bei "lebenden" (in diesem Fall "tote") Produkte einen Regressanspruch?
Der Trüffelstrauch wurde verspätet nachgeliefert (wegen der Pflanzzeit); wenn ich schon vorher die Erfahrungen mit diesem Versand hätte machen könnnen, hätte ich sie nicht bestellt.
Dann noch eine Frage an die Trüffelexperten: wie erntet man die überhaupt? Muss ich ein Trüffelschwein mieten? Und wachsen die nach?? Wie oft??? Sind die "mehrjährig"???
danke
Kira
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Rose23611
hallo
dieser burgunder trüffel ist mit den teuren sorten nicht gleich zu setzen , in der normalen küche ist das ein ersatzproduckt, weil er sehr günstig zukaufen ist

http://trueffel-knapp.de/truef…effel.html

geschmacklich, ist er naja, mein fall war das nicht

ob da der preis für den beimpften hasel gerechtfertigt ist zumal ja nicht mal gewährleistet ist, das der pilz auch wachsen wird, der braucht seine typischen bedingungen, was den boden und das umfeld angeht


hallo

klick mal in den link ernten musst du dann nach 3 jahren selber, heisst von oktober bis januar vorsichtig buddeln, vorausgesetzt das dieser pilz die benötigten wachstumsbedingungen hat, eine beimpfte haselnuss ist kein garant dafür, das der pilz auch wächst falls er wachsen sollt, muss man immer welche in der erde lassen, damit sie sich durch ihre sporen wieder vermehren können

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.