Buntnessel pfropfen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
Ich habe 4 verschiedene Buntnessel Arten und mich würde interessieren ob ich sie propfen kann!
Und wenn auch wie da ich das noch nie gemacht habe...
Theoretisch müsste das doch gehen, da sie doch Verwand sind oder?

Achso und noch etwas zu den Buntnesseln, diese laufen doch eigentlich Spitz zu, aber einer meiner Pflanzen bekommt nun zwei "Spitzen"
Hmmm ob ihr versteht was ich meine?
Naja wenn dann würde ich gerne wissen ob da normal ist!

Hoffe auf viele Antworten

LG
Selina
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Was soll das denn bringen? Ich mein, die Buntnesseln wachsen doch auch so sehr gut, wozu willst du die denn propfen? Einfach um zu schauen ob's funktioniert (wogegen prinzipiell nix spricht - bei Kakteen & Bäumen funktioniert es ja auch)?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die schnelle Antwort.

Ja, das auch, würde es einfach mal gerne ausprobieren und dachte das es bestimmt schön aussieht !

Weisst du wie es funktioniert?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Klasse danke, die Methoden klingen alle sehr interessant,
zu der mit dem Keramikstift hätte ich noch eine Frage und zwar muss es ein Keramikstift sein oder eventuel auch etwas anderes (Schschlickstick usw.)?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich denke, es muss schon Keramik sein, Holz oder Metall würde vermutlich faulen oder chemisch reagieren. Vielleicht geht noch Kunststoff?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009

Benga

Ich hatte mal einen Kaktus der mit einem Holzspies zusammen gewachsen ist, sollte wohl sogar extra verfaulen, das der dann im Kaktus "weg" ist.
Aber keinen Ahnung ob das so funktioniert, vor allem weil der Kaktus nicht lange gehalten hat

Habe mal ebay und allgemein im Internet gesucht, aber nirgends Keramikstifte zum kaufen gesehen, wo gibt es denn so etwas und wie hoch sind die kosten?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Benga
Ich hatte mal einen Kaktus der mit einem Holzspies zusammen gewachsen ist, sollte wohl sogar extra verfaulen, das der dann im Kaktus "weg" ist.
Aber keinen Ahnung ob das so funktioniert, vor allem weil der Kaktus nicht lange gehalten hat

Mit nem langen Kaktusstachel hätte es vermutlich funktioniert

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009

Benga

Das heißt wohl Nein? Haben mir die Verkäufer so angetreht
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Deine Buntnessel verzweigt sich übrigens, das ist ganz normal.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009

Benga

Echt die Blätter, habe ich noch nie gehört
Sehr interessant!
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Nicht die Blätter verzweigen sich, sondern die ganze Pflanze. So hatte ich das jetzt zumindest verstanden mit den zwei ,,Spitzen".
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009

Benga

Achso nein, habe ich wohl etwas blöd ausgedrückt

Ich habe es mal ungefähr aufgezeichnet (nicht schön), das nan sieht was ich meine ein "normales" Blatt und eines wie sie nun neu kommen


Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Das ist eine Fehlbildung, die bei manchen Pflanzen öfter mal vorkommt. Das schadet der Pflanze nicht, es sieht eben nur ungewöhnlich aus.

LG, Julia
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.