Bruno - Gewächshausregal

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Farbe war mir wurscht! Die gibt es auch kleiner und größer, aber die Größe gefiel mir am Besten
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Achso... Weil Chiva so nach den hellgrünen fragte, dachte ich, die Farbe hätte vielleicht was zu bedeuten...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das "hellgrün" habe ich nur erwähnt, weil die ja nun sehr zwischen den schwarzen Töpfen auffallen. Und ich halt diese Schalen meinte!

Die sind stabiler, als die, die ich vorher hatte.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Die Anzuchtschalen mit den viereckigen Löchern hab ich schon.
Nu will ich noch das Regal dazu, aber ich finde keinen Bruno!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

ist ja ein cooles Gewächshaus und praktisch


Mußte aber schon meine Neugierde jetzt nachgeben und gucken, wer Bruno ist
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin stolz auf mein "Knusperhäuschen" und mit der Lupofolie halten sich auch die Heizkosten im Winter in Grenzen.

Das ist mir nämlich zugelaufen

forum/weblog_entry.php?e=15
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mel, das ist eine schöne Geschichte , so "schnell" klann man zu seinem Gewächshaus kommen . Toll das so schön geholfen wurde . Das isolieren ist dann nur noch das Tüpfelchen auf dem i, Wahnsinn. Glück gehabt .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wieder Dusel gehabt

Sonst hätte ich wahrscheinlich noch keins
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja aber wirklich , ist auch eine tolle Größe , da bekommt man einiges rein .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Warum heißen Kleingewächshäuser so?

Weil sie immer zu klein sind
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

So eines wie die Kakteengärtnerei hier hat ...................die haben davon 7 Stück in ordentlicher Größe .... .........hätte ich schon ganz gerne . ,
ich glaube Gesamtfläche 1300 m², zwei keinere der Rest groooß. ....seufz......ich muß mal wieder hin.........
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Noch ist er nicht voll

Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

interessante Keimbecher....xxl...????



DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin auf die 500ml umgestiegen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.