bromelia verliert ihre farbe

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,

ich habe seit einem dreiviertel jahr eine rote bromelia.
seit ca. 2 monaten verliert sie immer mehr ihre farbe..erst habe ich gedacht, die blütenblatter werden wohl zu grünen blättern, aber dem ist nicht so.
sie ist jetzt ganz blass rosa und sieht gar nicht mehr schön aus.
was kann ich tun?

vielen dank für tipps!
katja
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

das heisst ich werfe die pflanze jetzt einfach weg oder blüht sie nächsten sommer wieder?! (sorry..ich bin pflanzenanfänger)

Katja
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Du mußt sie nicht wegwerfen, wenn du sie einfach weiterpflegst, dann bilden sich seitlich Kindel, die irgendwann zu einer großen blühenden Pflanze werden.

Schau doch mal in den Link, den ich angehängt habe
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
halo katja

die pflanze die geblüht hat ist hin, aber die kindel werden wieder blühen, schau mal nach, da müssten eigentlich schon kindel gewachsen sein die trennst du vorsichtig von der mutterpflanze und topft sie neu ein
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Soweit ich weiß, muss man sie doch garnicht abtrennen. Man kann sie doch für ein paar Generationen zusammen lassen, das sieht doch bestimmt auch toll aus.

So macht es auch ein erfahrener Bromelienzüchter, der seine Pflanzen mal präsentiert hat.
Die Bromelien blieben einfach im Topf, brauchten auch nie umgetopft werden.
Er hat es einfach wachsen lassen, wie er es wollte und den Pflanzen ging es prächtig.

lg,
Ace
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ha! ich habe eine schon sehr ausgeprägte kindel entdeckt!jetzt bin ich natürlich sehr glücklich, weil ich schon dachte, das wäre sozusagen eine "wegwerfpflanze"!
man lernt nie aus! werde die kindel mit der alten blüte zusammen lassen und schauen wie es aussieht, wenn sie denn dann zutage kommt. (habe etwas respekt vor dem "neu züchten")

vielen lieben dank für die rege anteilnahme!
katja

ps: @ gudrun:ich habe den link genau gelesen..da stand unklar etwas von wegwerfen oder neu züchten durch kindel, deshalb war ich unsicher und habe nochmal gefragt!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wir haben von unseren Nachbarn auch eine Bromelie bekommen, die scho seit generationen zusammen sitzt. Die Kindel bilden jedes Jahr reichlich Blüten, auch jetzt im Winter. Die Blätter sind dünn, sehr dunkelgrün und am Rand gezackt. Leider habe ich den Namen vergessen

DAGR
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hab auch eine abgeblühte zur Weiterpflege übernommen
Da hoffe ich auch sehr auf neue Blüten!
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Wenn die Kindel mal nicht so recht blühen wollen, kann man einfach eine Plastiktüte über den Topf stülpen, in dieses "Gewächshaus" legt man dann noch 2-4 Äpfel. Bei der reifung der Äpfel entsteht ein Gas, welches die Blütenbildung der Bromelie anregt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.