Braune Stellen am Gummibaum

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2008

Imrazor

Hallo Leute!

Ich hab mittlerweile mit Google gesucht etc., bin aber leider nicht fündig geworden, was mein Problem angeht.

Folgendes Szenario:

Ich habe mir im Januar einen Gummibaum gekauft und ihn direkt an einer Balkontür gestellt, wo er den ganzen Tag _sehr_ viel Licht hatte. Dazu kam, dass der Raum überdurchschnittlich warm war - auch im Winter.

Durch diese Bedingungen wuchs er ziemlich massiv und war - bis auf ein paar Spinnmilben, die ich getilgt habe - kerngesund.

Jetzt bin ich allerdings im August umgezogen und seit dem gehts ihm nicht mehr so gut. Er hat zwar immer noch reichlich Licht, aber nicht mehr ganz soviel.

Folglich wurden sehr viele Blätter geld und fielen ab.

Was mir allerdings Sorgen bereitet und zu dem ich auch im Internet und Forum nicht gefunden habe ist folgendes:

An den Bruchstellen der Blätter, also wo vorher die Blätter dran waren und dann abgefallen sind, entstehen braune Stellen/Flecken, die sich um die Stelle herum am Stamm abzeichnen. Diese braune Stellen sind auch "feucht", d.h. wenn man mit Küchentuch hintupft oder so, dann färbt die Stelle bräunlich ab.

Kann es sich dabei um einen Pilz oder dergleichen handeln??

Wie behandle ich diese Stellen am besten?

Der rest des Gummibaums sieht gesund aus, lässt weder die Blätter hängen, noch hat er sonst irgendwelche Anzeichen einer Krankheit.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Imrazor

herzlich willkommen

das ein gumibaum mal blätter verliert,weil sich sein standort geändert hat, ist normal,das er aber soviele verliert und an den stellen braunes feuchtes ist,nicht

könntest du mal ein foto reinstellen,damit man das mal bildlich vor augen bekommt
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2008

Imrazor

Hier zwei Fotos, die ich gerade geschossen habe... Ich habe mal nur die am stärksten "befallene" Stelle fotografiert.

Hier sieht der Baum zwar schon etwas licht aus, aber glaubt mir, er hat scho noch viele Blätter und klein ist er ja auch nicht

Komisch nur eben, diese braunen Stellen...
dsc01946.jpg
dsc01946.jpg (256.82 KB)
dsc01946.jpg
dsc01945.jpg
dsc01945.jpg (241.15 KB)
dsc01945.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich finde nicht, das es bedrohlich aussieht, das werden wohl reste vom milchsaft sein, der da noch austritt, lass das mal in ruhe(nicht dran tupfen) dann verschorft sich das von selbst

und unten kommt ja schon eine neue verzweigung
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2008

Imrazor

Das komische ist nur, dass diese Stelle schon "uralt" ist, sprich so 6 Wochen...

Und noch was:

Blätter die abgefallen sind, haben am Stil auch braune stellen. Sieht irgendwie "faulig" aus...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2008

Imrazor

Naja, ich dachte auch schon an einen Pilz und hab auch schon dementsprechende Seiten gefunden... Aber irgendwie ist das nicht treffend...

Hab mal was von Verkorkung gelesen, wenn die Pflanze zu feucht gehalten wird, das aber nicht schädlich sei, nur unschön...

Dafür, dass der Gummibaum es schon so lange hat, gehts ihm ja eigentlich nicht schlecht... momentan werden auch keine weiteren Blätter gelb, weil er wieder mehr Licht kriegt...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.