Brauch dringend Tipps zum Haselnussanpflanzen

 
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Heute habe ich eine alte Haselnuss in meinem Zimmer gefunden. Jetzt mache ich mir Gedanken darüber, sie einzupflanzen.

Muss man da irgend etwas beachten
Kann ich sie in einem kleinen Zimmergewächshaus ziehen
Wann ist mit der Keimung zu rechnen
Muss man sie zuerst in Wasser einlegen
Ab dem wievielten Jahr ist mit Blüte und Frucht zu rechnen
Und andere Fragen.

Sagt mir bitte alles, was ihr wisst DAGR

PS: Ich freue mich schon auf eure Antworten
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2006

rolli

Selbst google Spuckt da nichts brauchbares aus.
Also das einzige was ich weis die Erde kann ruhig Walderde sein und das er eher schattig stehen sollte.
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

haselnuss bringt 2 geschlechter herrvor dh mänliche und weibliche so ohneweiteres ist also nicht mit nüssen zurechnen früchte gibts erst nach ca 9 jahrenda sie zu den erstbesiedlern wie weide birken usw zählen is der anspruch an den boden gering allerdings ist die keimfähigkeit auch nicht allzulang also keine jahrelange keimfähigkeit sondern eher nur monate ansonsten wenn die nuss nicht zualt ist solte es klappen evtl 5 tage in den kühlschrank legen
ausprobieren würde ich da sagen aber große probleme erwarte ich da nicht

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich kann mich noch daran erinnern, dass ich früher mal in unserem Snadkasten im Herbst Haselnüsse verbuddelt hab, die waren aber vermutlich frisch ( weis ich nimmer genau). Auf jedenfall, hab ich dann im Frühjahr bemerkt, dass kleine Haselnussbäume wachsen. Je wärmer es wurde, desto mehr keimten. Hab sie dann mit meiner Mutter in Töpfe umgepflanzt, dort sind sie dann aber leider eingegangen, keine Ahnung wieso.
Ich würd die haselnuss also mal in ein Gemisch aus erde und sand pflanzen und immer schön feucht halten. Und natürlich voher in Kühlschrank. Außerdem würd ich den topf mit der Haselnuss einfach nach draußen ins Freie stellen.

Gruß MuZZe
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...Haselnuss solltest Du NUR anpflanzen, wenn Du viel Platz hast. Die Sträucher werden irgendwann zu kleinen Bäumen von 5-6 m Höhe... Zu alte Nüsse keimen nicht mehr; maximal ein halbes Jahr ohne Kühlung würde ich ihnen geben. Dekorativer als die normale Waldhasel ist die rotlaubige Variante; die kommt auch meist "echt" aus Nüssen, habe ggf. ein paar kleine übrig. Im Topf halten sich Haselnüsse meist nicht lange; sie entwickeln ein heftig ausuferndes Wurzelwerk und sterben schnell ab, wenn der Topf zu klein wird.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da hat machpflanz mal wieder recht!

Das werden wahre Monster! Ich habe eine im Garten und die vermehrt sich durch die Mäuse (die die Nüsse überall einbuddeln) wie verrückt. Außerdem kommen ständig neue wilde Triebe, die ich absägen müßte.....habe da aber keine Lust mehr zu!

Ich habe mir mal eine Haselnuß als Bonsai gezogen, vielleicht hast Du da ja Lust zu?

LG
melsk
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

also ich hab auch einfach mal haselnüsse in die hecke geworfen und mich nie drum gekümmert, denn meine oma hat gesagt haselnüsse wachsen am besten heimlich und sie sind definitiv nicht als zimmerpflanzen geeignet. eine erde-sand misch ung als boden ist zu empfehlen.genug platz und wasser, mehr braucht eine haselnuss nicht und die waHrscheinlichkeit auf ernte zu hoffen ist gar nicht sooo gering...aber es dauert halt

lg jojo

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.