Hallo!
Ich habe unser Bougainvillea-Stämmchen erfolgreich kühl über den Winter gebracht, indem ich es in unserem Treppenhaus plaziert hatte.
Gegossen habe ich bis vor kurzem relativ spärlich, seit Anfang März gieße ich es wieder wöchentlich und ab und zu gibt es auch eine Portion Flüssigdünger. Neue Blätter wachsen erfreulicherweise auch schon überall nach.
Dummerweise haben wir eine übereifrige Nachbarin, die das Stämmchen wohl auch hin und wieder mit etwas mehr Wasser versorgt hat.
Ich habe jetzt an der Erdoberfläche zum wiederholten Male gelblich-wieisse Ablagerungen entdeckt, von denen ich mir nicht sicher bin, ob sie denn nicht evtl. vom Giessen gekommen sind. Die Erde im Gefäß ist relativ fest, habe sie letztens schon ´mal durchgehakt und festgestellt, daß sich Wurzelwerk auch schon unmittelbar unter der Erdoberfläche befindet.
Frage: kann/soll ich jetzt noch umtopfen?
MrKy
Ich habe unser Bougainvillea-Stämmchen erfolgreich kühl über den Winter gebracht, indem ich es in unserem Treppenhaus plaziert hatte.
Gegossen habe ich bis vor kurzem relativ spärlich, seit Anfang März gieße ich es wieder wöchentlich und ab und zu gibt es auch eine Portion Flüssigdünger. Neue Blätter wachsen erfreulicherweise auch schon überall nach.
Dummerweise haben wir eine übereifrige Nachbarin, die das Stämmchen wohl auch hin und wieder mit etwas mehr Wasser versorgt hat.
Ich habe jetzt an der Erdoberfläche zum wiederholten Male gelblich-wieisse Ablagerungen entdeckt, von denen ich mir nicht sicher bin, ob sie denn nicht evtl. vom Giessen gekommen sind. Die Erde im Gefäß ist relativ fest, habe sie letztens schon ´mal durchgehakt und festgestellt, daß sich Wurzelwerk auch schon unmittelbar unter der Erdoberfläche befindet.
Frage: kann/soll ich jetzt noch umtopfen?
MrKy