Bougainvillea

 
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Hallo!

Ich habe unser Bougainvillea-Stämmchen erfolgreich kühl über den Winter gebracht, indem ich es in unserem Treppenhaus plaziert hatte.
Gegossen habe ich bis vor kurzem relativ spärlich, seit Anfang März gieße ich es wieder wöchentlich und ab und zu gibt es auch eine Portion Flüssigdünger. Neue Blätter wachsen erfreulicherweise auch schon überall nach.
Dummerweise haben wir eine übereifrige Nachbarin, die das Stämmchen wohl auch hin und wieder mit etwas mehr Wasser versorgt hat.
Ich habe jetzt an der Erdoberfläche zum wiederholten Male gelblich-wieisse Ablagerungen entdeckt, von denen ich mir nicht sicher bin, ob sie denn nicht evtl. vom Giessen gekommen sind. Die Erde im Gefäß ist relativ fest, habe sie letztens schon ´mal durchgehakt und festgestellt, daß sich Wurzelwerk auch schon unmittelbar unter der Erdoberfläche befindet.
Frage: kann/soll ich jetzt noch umtopfen?

MrKy
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo MrKY!

Der Wachstumschub beginnt doch gerade, ich habe meine gerade umgepflanzt, also eigentlich kein Problem!

Deine Ablagerungen können wirklich vom Wasser kommen!

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Umpflanzen

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo!

Ich hab auch eine Bouganvillea. Die hab ich von Aldi gekauft und die sieht ein bißchen verkümmert aus. Fast keine Blätter mehr dran. Aber sie ist noch grün innen drin. Geht das jetzt auch bald erst los oder ist die verloren??

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das sind wärmeliebenden Pflanzen!

Stellt sie bald raus, gebt ihnen Dünger und los gehts

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Kann ich als neue Erde eine Mischung aus Seramis und Balkonerde nehmen oder was schlagt ihr vor?

MrKy
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da fragst Du gerade die Richtige! Meine steht komplett in Seramis, aber Du kannst das natürlich auch mischen

Pure Erde geht auch!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Juchu, habe gestern an meiner Bouganvillea rote Triebspitzen vernommen. Habe sie einfach seit Samstag draußen und jetzt scheints echt loszugehen *freu*

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Also, ich habe mir eben etwas Sand geholt sowie Blumenerde und Seramis. Vermenge das gleich und pflanze die Bougi rein.
Melde mich, wenn´s nochmal Probleme gibt.

MrKy
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Hi!

Ich habe heute nachmittag die Gute umgeüflanzt, nachdem ich mich durch die alte Erde durchgekämpft hatte. Einiges an Wurzelwerk ist auch auf der Strecke geblieben....
Beim Entfernen der alten Erde bin ich immer wieder auf beige, gelbe und blaue Kügelchen gestossen, die in der Erde waren.
Beim Drücken auf sie "zerknackten" sie und bei manchen entleerte sich etwas Flüssigkeit.
Frage: sind das Reste eines Langzeitdüngers oder was meint Ihr?

MrKy
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...wenn man Pflanzen in Gartencentern kauft, ist da manchesmal eine Mengel seltsamen Zeugs in der Erde, von Düngern bis Styroporkugeln Sicherlich wird das bei Deiner Bougainvillea nicht anders sein.... Ich habe jetzt eine Pflanze, die ich vor ca. 10 Jahren aus einem geklauten Steckling gezogen habe; sie steht jetzt immer noch im selben Topf (ca. 25 cm), und blüht jedes Jahr zumindest im Frühling, manchmal auch noch ein zweites Mal im Herbst. Nach der ersten Blüte schneide ich sie immer um ca. 20-30 cm zurück. Über die lichtarme Jahreszeit ist es normal, wenn sie bei uns alles Laub abwirft. Bougainvillea ist ein "Unkraut" und braucht ansonsten nach meinen Erfahrungen keinerlei Aufmerksamkeit; wird bei mir auch NIE von Schädlingen befallen... an meinem Nordost-Fenster ist sie vor etwa 14 Tagen schon das erste Mal abgeblüht...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.