Bougainvillea Blüten hängen u. Blätter lasch

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Halli, Hallo,

ich habe letzte Woche eine Bougainvillea geschenkt bekommen, welche ich sofort umgetopft habe und auf die Terasse gestellt habe. Nun hängen alle Blüten und manche Blätter sind lasch. (Sie war in voller Blüte) Wird es noch was oder was muss ich beachten! Danke für eure Tipps
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Bienchen!

Nach dem Umpflanzen müssen die erst neue Wurzeln bilden um Wasser transportieren zu können!

Stell sie nicht in die volle Sonne und gib ihr viel Wasser!

Hoffe sie erholt sich.....

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Ich bin ja neugierig: So eine Woche später - wie sieht sie denn mittlerweile aus?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hatte auch dieses Problem bis sie dann eigegangen ist wie ist es
mittlerweile mit deiner Bouganvillea
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das war bestimmt zuviel Sonne und Wassermangel. Wie siehts denn jetzt aus??

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...die war bestimmt aus einem Gewächshaus... dann verkraftet die den Wechsel ins Freiland nicht so ohne weiteres. Lieber mal wieder reinholen wo es keine austrocknenden Winde gint.. und vielleicht tagsüber mal raus und über Nacht wieder rein
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2007

pivovino

Hallo

Ich hab mir vor ca. zwei Wochen eine Bougainvillea für die Wohnung gekauft, weil ich auch mal was Buntes wollte.

Jetzt sind alle Blüten samt den Hochblättern abgefallen und mich würde interessieren, ob sie wieder Blüten bilden wird.

Gibts irgendwas zu beachten um auch in der Wohnung Blüten zu bekommen?

LG
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo pivovino
Ich glaube das die Bouganville nicht für die Wohnung geeignet ist.Sie braucht viel Sonne (die zur Zeit nicht da ist).Das ist nicht unbedingt eine Pflanze für die wohnung.
lg Anja
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Bougainvillea und Sonne sollten untrennbar miteinander verbunden sein .
Am Besten gleich rausstellen und hoffen, das die Sonne bald wieder für längere Zeit (Tage/Wochen) scheint
Die Pflanze kommt aus dem sonnenverwöhnten Süden und hier im Norden sollte man für viel Licht/Sonne sorgen - sofern es überhaupt geht.
mfg baki
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

für den wintertgarten ist sie jedoch nachgerade ideal!
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2006

Myone

hab mir jetzt aus dem Urlaub einen B-Stengel mitgebracht.... ich hab dazu mal ne Frage, die Oma meinte, wenn ich da einen Trieb abschneide, der einen hölzernen Stiehlt hat, dann müsste ich den in Wasser stellen, dann würden sich kleine Wurzelchen bilden.... stimmt das???
und meine kommt dann auf die Terasse, die steht bei mir (wenn) dann immer in der vollen Sonne..

Viele Grüße
My
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

forum/ftopic5204-15.html#85328
so kann man es auch mit den B-Stecklingen machen

oder die Variante mit dem Wasserglas geht auch.
Wenn du allerdings eine "Tüte" über das Wasserglas stülpst, solltest du öfters auf Botrytisbefall kontrollieren
mfg baki
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

Ich habe meine Bouganville nun seit ca. 6 Wochen und sie wirft nach und nach alle "Blüten" ab. Standort ist ideal, viel Sonne, wind- und regengeschützt, Dünger bekommt sie auch regelmäßig.
Was mache ich falsch?
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Elke53
Hallo

Ich habe meine Bouganville nun seit ca. 6 Wochen und sie wirft nach und nach alle "Blüten" ab. Standort ist ideal, viel Sonne, wind- und regengeschützt, Dünger bekommt sie auch regelmäßig.
Was mache ich falsch?

Bei meiner war es Anfangs auch so und ich hatte das Gefühl, dass sie mit unserem harten Wasser nicht so zurecht kommt. Seit einiger Zeit gieße ich mit einer Mischung aus Leitungswasser und destilliertem Wasser und sie hat sich spürbar erholt.
Ich wünsche Dir viel Glück damit!
LG
Steffi
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Steffi

Danke für Deine Antwort, leider kann es das nicht sein, denn wir haben bei uns Härtegrad 7, also ziemlich weich. Die Pflanze selber sieht gesund aus und bekommt schöne grüne neue Blätter
Gruß Elke
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.