Bonsaidünger fur andere Pflanzen?! o.O

 
Avatar
Herkunft: Contwig
Beiträge: 57
Dabei seit: 08 / 2010

Taii44

Hallööööchen.

Also ich habe drei kurze Fragen und hoffe, dass mir diese jemand beantworten kann.

1. Meine Bonsai gieße ich (mit abgestandenem Wasser). Eigentlich soll man sie ja tauchen, aber ist es denn sehr schlimm, wenn ich sie gieße? Die Menge ist eigentlich gleich - ich gebe ihnen dann schon ausreichend Wasser und das abgetropfte Wasser nehme ich aus dem "Untersetzer". Mache das auch erst seit maximal drei Monaten und es hat eigentlich ziemlich gut geklappt, vorher habe ich sie auch getaucht.

2. Ich habe gestern, als es ziemlich doll regnete, meine Bonsai und Pflanzen nach draußen gestellt - aber eben nur für ca. eine halbe Stunde. Ist dies schädlich wegen der "Kälte"? Sie bekommen dann Regenwasser, aber noch ist es ja nicht - temperaturmäßig - an der Zeit, die Bonsai nach draußen zu stellen. Ich würde gerne wissen, ob ich das ruhig öfter machen kann, wenn es regnet, z.B. heute?! Regenwasser ist eben doch das Beste..

3. Ist Bonsaidünger auch für andere Pflanzen geeignet, z.B. die Glückskastanie oder die Grünlilie? Ich verwende Flüssigdünger von Bellandris, eben speziell für Bonsai. Da aber immer ein Rest im Eimer bleibt (wenn ich alle zwei Wochen dünge, tauche ich die Bonsai), würde ich diesen gerne für die anderen Pflanzen verwenden. ..sofern es ihnen nicht schadet!


Ganz liebe Grüße und danke im Voraus.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Also, ich versuch's mal. Mein (hoffentlich) gesunder Menschenverstand sagt mir:
1) Wenn man Pflanzen immer nur von oben gießt, dann kann es schnell passieren, daß das Wasser immer nur bestimmte "Wege" fließt. Dadurch bleiben Teile der Erde und damit des Wurzelballens trocken. Am besten kann man das bei billiger Blumenerde beobachten. Wenn diese eintrocknet und sich dann zusammenzieht, "verbackt" sie. Wenn man dann gießt, dann fließt das Wasser oft nur an der Topfkante nach unten. Tauchen hingegen garantiert eine durchdringende Wässerung.
2)Bonsais sind ja ganz normale Pflanzen, nur halt in klein. Ganz pauschal läßt sich das nicht sagen, ob sie die "Kälte" abkönnen. Es hängt davon ab, welche Pflanze/Baumsorte das genau ist.
3)Auch hier gilt: So ganz pauschla kann man das nicht sagen. Ich kenne nun die genaue Zusammensaetzung von Bonsai-dünger nicht, vermute dahinter aber auch nur ein NPK-Gemisch.Da käme es dann auf das Verhältnis an. Spontan würde ich sagen: Wenn es nicht gerade die Todesdosis ist (und das kann ich mir nicht vorstellen, da Bonsais ja eigentlich recht wenig Wurzeln bzw. einen kleinen Wurzelballen haben, wird die Dosis eher niedriger sein als bei "normalem" Dünger, um ein "Verbrennen" der Wurzeln zu verhindern), dann sehe ich nichts, was gegen die Weiterverwendung spricht. Ich selber brauche auch solche Reste von z.B. Citrus-dünger bei eher unempfindlichen Pflanzen auf.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Contwig
Beiträge: 57
Dabei seit: 08 / 2010

Taii44

Vielen Danke für die Antwort.

Ja, das mit dem Gießen klingt logisch - hätte ich selbst auch drauf kommen können.

Dann werde ich einfach mal das "Düngewasser" weiterverwenden. Ich werde sicher auch bemerken, wenn es Ihnen nicht bekommt.

Nochmals danke.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.